Rose Slab Plus: Neues E-Enduro mit Bosch-Motor und Carbonrahmen

Rose Slab Plus
Rose zeigt E-Enduro mit Bosch-Motor!

Inhalt von
ArtikeldatumZuletzt aktualisiert am 16.10.2025
Als Favorit speichern

Nachdem die Bocholter Marke kürzlich das neue Light-E-MTB Rose File Plus vorgestellt hat, folgt nun der nächste große Wurf: ein E-MTB für echte "Full-Power"-Fans.

Das Rose Slab Plus wird als vielseitiges "Do-it-all"-Bike positioniert und soll auf jedem Terrain überzeugen – von ausgedehnten Offroad-Touren bis hin zu steilen, technischen Enduro-Trails.

Das E-MTB setzt das E-Enduro auf einen modernen Carbonrahmen, satten Federweg und den stärksten Antrieb von Bosch.

Niels Ebling
Communications Manager Adrenalin bei Rose

Kurz & knapp: Rose Slab Plus

  • E-Enduro mit 170-/160-mm-Federweg
  • 29-Zoll-Laufräder
  • Carbon-Rahmen
  • Bosch Performance Line CX-Motor der fünften Generation mit maximal 100 Nm und 750 Watt
  • integrierter, nicht schnell entnehmbarer 800-Wh-Akku
  • 250-Wh-Range-Extender kann optional dazubestellt werden
  • vier Größen (S, M, L, XL)
  • zwei Farben: "Off Snow White Shiny", "Liquid Racing Green"
  • drei Modellvarianten ab 4.900 Euro
Rose Slab Plus E-MTB mit Bosch-Motor
Hanna Retz

Antrieb & Akku

Im schlanken, sauber integrierten Carbon-Chassis arbeitet der Bosch Performance Line CX der fünften Generation. Der kraftvolle Motor liefert serienmäßig 85 Nm Drehmoment und lässt sich per Software-Update auf bis zu 100 Nm Spitzenleistung erweitern.

Für die nötige Ausdauer sorgt ein fest verbauter 800-Wh-Akku, der in allen Modellvarianten serienmäßig zum Einsatz kommt. Wer noch mehr Reichweite möchte, kann zusätzlich einen optionalen Range-Extender mit weiteren 250 Wh anschließen. Dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten, lässt sich aber über den Rose-Shop separat bestellen. Einen konkreten Preis nannte Rose Bikes vor Veröffentlichung noch nicht.

Rose Slab Plus E-MTB mit Bosch-Motor
Hanna Retz

Rahmen und Geometrie

Alle Modelle setzen auf einen Carbonrahmen und rollen auf 29-Zoll-Laufrädern. Das Topmodell, das Slab Plus X0, bringt 23 Kilogramm auf die Waage, während das Rose Slab Plus XT mit 24 Kilogramm das schwerste Bike der Serie ist.

Mit einem flachen Lenkwinkel von 64 Grad präsentiert sich die Geometrie modern. Das E-Enduro ist insgesamt eher lang gezeichnet – bei Rahmengröße M liegt der Reach bei 470 Millimetern. Die Kettenstreben wachsen über die Rahmengrößen hinweg nicht mit und messen durchgängig 448 Millimeter. Das soll für gute Klettereigenschaften bzw. viel Grip am Hinterrad sorgen.

Für Alltagstauglichkeit und einen harmonischen Look vom Steuerrohr bis zum Lenker/Vorbau sorgt die integrierte Licht-Vorbereitung sowie das neu entwickelte Cockpit. Dieses stammt aus einer eigenen Komponentenserie von Rose Bikes und soll den aufgeräumten, hochwertigen Gesamteindruck des Bikes unterstreichen.

Modelle und Preise

Slab Plus 70 – 4.900 Euro

Rose Slab Plus E-MTB mit Bosch-Motor
Hanna Retz
  • Fahrwerk: Rock Shox Domain Gold R / Rock Shox Super Deluxe Select RT
  • Antrieb: Sram Eagle 70 Transmission
  • Laufräder: Rose EN29
  • Gewicht: 23,9 Kilo

Slab Plus XT – 5.900 Euro

Rose Slab Plus E-MTB mit Bosch-Motor
Hanna Retz
  • Fahrwerk: Fox Float 38, Performance Grip, 3 / Fox Float X2 Performance-S.
  • Antrieb: Sram Eagle 70 Transmission
  • Laufräder: Newmen Forge 30
  • Gewicht: 24 Kilo

Slab Plus X0 – 6.900 Euro

Rose Slab Plus E-MTB mit Bosch-Motor
Hanna Retz
  • Fahrwerk: Rock Shox ZEB Ultimate Charger 3.1 / Rock Shox Vivid Ultimate
  • Antrieb: Sram XO Transmission
  • Laufräder: Newmen Forge 30
  • Gewicht: 23 Kilo

Die drei Modelle des Slab Plus dürften sowohl Preis-/Leistungs-Fahrer als auch Technik-Fans abholen. Wir freuen uns, dass Rose endlich wieder Angriff auf den (E)-MTB-Markt nimmt und sind gespannt auf einen ersten Test!