Probleme bei YT Industries: Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung!

Probleme bei YT Industries
Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung!

Veröffentlicht am 16.07.2025
Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung!
Foto: Lukas Ittenbach

Es kriselt weiter in der Bike-Branche, nun hat es Mountainbike-Hersteller YT Industries aus Forchheim (Bayern) erwischt – sie gehen in ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Was bislang bekannt ist:

Kurz & knapp: YT Industries in der Krise

  • YT Industries leitet Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung ein
  • Ziel: Neuaufstellung des Unternehmens, langfristige Sicherung der Zukunft
  • Grund: Preisdruck, Zuliefererprobleme und Unsicherheiten im US-Markt
  • Gespräche mit potenziellen Partnern laufen
  • Geschäftsbetrieb und Kundenservice laufen wie gewohnt weiter
  • Produktneuheiten in den kommenden Monaten geplant
  • Nordamerikanische Gesellschaft nicht betroffen

Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung

In einer Video-Botschaft und Pressemitteilung informiert YT seine Fans und die Medien über einen drastischen Schritt, um seine Zukunft zu sichern: "Das ist kein einfacher Schritt für YT – aber eine notwendige Maßnahme, um die Zukunft der Marke gezielt zu gestalten", sagt YT-Gründer Markus Flossmann dort. Man befände sich bereits in Gesprächen mit potentiellen Partnern und sei zuversichtlich, dass man bald wieder auf Kurs sei.

Gründe: Preisdruck, Zuliefererprobleme und US-Markt

Als Gründ nennt man den anhaltenden Preisdruck in der Fahrradbranche, Probleme mit Zulieferern und Unsicherheiten im US-Markt hinsichtlich der Zollpolitik des aktuellen US-Präsidenten. "Da innerhalb der Struktur keine weiteren finanziellen Mittel zu Verfügung standen" war nun eine Neuausrichtung "unumgänglich", heißt es.

Kein Grund zur Sorge: Geschäftsbetrieb bleibt bestehen!

Während des Sanierungsverfahrens läuft der Betrieb wie gewohnt weiter, dazu gehört auch der Kundenservice und die Garantieabwicklung. Und: In den kommenden Monaten sollen weitere, spannende Neuheiten geplant sein. Die US-Gesellschaft von YT soll überdies vom Verfahren nicht betroffen sein.

Hintergrund: Das steckt hinter dem Sanierungsverfahren

Ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung bedeutet, dass ein Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten selbst die Kontrolle über seine Umstrukturierung behält, anstatt dass ein Insolvenzverwalter die Leitung übernimmt. Das Unternehmen versucht also, seine finanziellen Probleme eigenständig zu lösen, während es weiterhin den Geschäftsbetrieb aufrechterhält.

Zuletzt hatte es die Rennrad-Schmiede Simplon erwischt, sie sind seit Februar aber glücklicherweise wieder auf Kurs.

Im Video: Das sagt Gründer Markus Flossmann zur Lage

Empfohlener redaktioneller Inhalt

YT-Bikes im Test: von Light-E-MTB bis Gravel!

Mit dem Decoy SN 29 bringt YT ein leichtes, aber vollwertiges E-MTB an den Start. Wie schlägt sich das Light-E-Bike mit großem Akku auf anspruchsvollen Trails? Wir haben es ausprobiert:

Mit dem Capra Core 3 hat YT ein preislich attraktives Enduro-Bike mit stimmiger Ausstattung und hohem Fahrspaß-Faktor im Köcher. Doch kann das Capra trotz seines Alters noch mit der modernen Konkurrenz mithalten? Wir haben den Klassiker getestet:

Mit dem Izzo ergänzt YT die Produktpalette um ein kurzhubiges Trailbike. Je nach Modell stehen 140 oder 130 mm Fronthub parat, das Heck kommt stets auf 130 mm Federweg. Ob das was kann? Test:

Insgesamt fünf Topbikes um 140 mm Federweg und ab 4999 Euro haben wir über die rauen Trails von Finale Ligure gejagt. Mit dabei: das YT Jeffsy Core 4. Was es taugt, sagt der Test:

YT ist weithin bekannt für seine Mountainbikes. Doch jetzt ist das erste eigene Gravelbike namens Szepter da, und die Gene aus dem MTB-Bereich sind nicht zu übersehen. Test: