Kurz & Knapp: Sram NX Eagle
- 1x12 Gruppe
- mit allen Bauteilen der Eagle-Familie kompatibel, egal welche Baureihe
- NX-Eagle-Kassette nur für Shimano Freiläufe (Kein XD-Body)
- Preis für die Gesamtgruppe: 410 Euro
Kurz und knapp: Das ist die neue SRAM NX Eagle. Und was kann die neue Gruppe aus Schweinfurt? Die NX stellt künftig den Einstieg ins Eagle-Portfolio dar. Bereits vor zwei Jahren stellte SRAM die neuen Eagle-Gruppen vor, die mit 12 Gängen und einer enormen Bandbreite von 500% punkten. Besondere Neuheit an der NX: Die 1230-Kassette mit ihrer Bandbreite von 11-50 Zähnen braucht keinen XD-Freilaufkörper zur Montage. Bedeutet im Klartext: Mountainbiker, die bisher kein 1x11-System von Sram fahren oder derzeit eine Shimano-Schaltung am Bike montiert haben, können sich in Zukunft viel Ärger beim Umrüsten sparen. Die Kassette passt nämlich auf herkömmliche 8,9 und 10-Fach Freilaufkörpern. Außerdem spannend: Die gesamte Eagle-Familie ist untereinander kompatibel. So lässt sich für jeden Biker die ideale Schaltgruppe zusammenwürfeln. Kleines Beispiel gefällig? Du bist XC-Biker, dein Bike hat einen Shimano Freilaufkörper aber du magst keine Carbon-Kurbelarme? Außerdem fährst du voll auf eine goldene Kette an deinem Bike ab? Dann könntest du beispielsweise auf eine NX-Kassette setzen, weil sie auf deinen Freilaufkörper passt. Das Schaltwerk soll auf X01-Nivau sein, weil du gerne einen Carbon-Käfig möchtest? Kein Problem, es passt ins Konzept! Die goldene Kette kannst du dir bei der XX1 Eagle sichern. Und die Kurbel? Kein Carbon aber dennoch preiswert? Dann dürfte die GX-Eagle an dein Rad passen. Der Trigger kann ebenfalls aus dem XX1, X01, GX oder NX-Regal stammen. Auch Gripshift ist mit allen Parts kompatibel.
E-MTB? Jetzt mit Eagle
Die neue NX-Eagle wird auch als E-MTB-Variante verfügbar sein. Besondere Unterschiede ergeben sich an der NX-Eagle Kassette, die extra stabil ausgeführt wurde. Auch der Schalthebel wurde extra für E-Mountainbikefahrer optimiert: um Belastungsspitzen zu vermeiden, lassen sich beim Herunterschalten nicht mehrere Gänge überspringen, sondern nur jeweils ein Gang einzeln schalten. Das soll vor allem Bauteile wie Kette und Kassette schonen.
DUB: Der neue Innenlagerstandard von SRAM
Bereits im Frühjahr hat SRAM seine neuen Innelagerstandard DUB vorgestellt. Alle Infos und eine Liste von kompatiblen Rahmen und Reduzierhülsen haben wir hier für dich zusammengefasst.
Kurbel: Sram NX-Eagle

Die neue Kurbel für die NX Eagle wird ausschließlich im neuen Innelagerstandard DUB von SRAM erhältlich sein. Gute Nachricht vorweg: DUB ist mit allen gängigen Rahmen kompatibel, auch solche mit älterem Baujahr. Die Kettenblätter sind mit der neuesten X-Sync Technologie versehen, die mit den speziellen Zähnen Kettenabwürfe wirksam verhindern soll. Die Kurbelachse wurde nach eigenen Angaben von SRAM neu konzipiert und verstärkt. Die Langlebigkeit soll dank optimaler Abdichtung vor Schmutz gegeben sein. Die Kurbelarme sind aus Aluminium gefertigt.
Schaltwerk: Sram NX Eagle

Das neue NX-Eagle Schaltwerk von Sram wurde ebenfalls komplett neu entwickelt. Es fasst die typische Eagle Abstufung von 10-50 bzw. 11-50 Zähnen problemlos. Für die große Bandbreite haben die Schaltwerkrollen 14 Zähne von Sram spendiert bekommen. Sie sollen sehr leise laufen und für ein knackiges Schaltverhalten sorgen. Gegen übermäßiges Kettenschlagen ist die Roller Bearing Clutch für Kettenspannung mit an Bord. Die Cage Lock-Arretierung entspannt das Schaltwerk und erleichtert den Ausbau des Hinterrades. Die selbstsichernde Schaltwerksverschraubung soll das Schaltwerk stets sicher am Schaltauge halten. Einzelpreis für das Schaltwerk: 119 Euro.





Trigger/Schalthebel: Sram NX-Eagle

Die Trigger der Eagle-Familie sind altbewährt. Auch sie findet man in der neuen NX-Eagle Gruppe. Für ein aufgeräumtes Cockpit sind die Schalthebel mit der Matchmaker-Verschraubung kompatibel. Das bedeutet, dass nur eine Klemmung für Bremsgriff und Schalthebel am Lenker angebaut werden muss. Novum an der Eagle: Für E-MTB Biker ist nun ein eigener Schalthebel erhältlich, der beim Runterschalten jeweils nur einen Gang reduziert. Bei der MTB-Variante lassen sich weiterhin, SRAM-typisch, gleich bis zu vier Gänge runterschalten. Preis 42 bzw 38 Euro.
Kassette: PG 1230 Eagle

Die neue Kassette der NX-Gruppe hat es in sich. Denn: Anders als bei ihren Eagle-Schwestermodellen XX1, X01 und GX ist für die 1230 Kassette kein XD-Freilaufkörper mehr notwendig. Dafür ist allerdings das kleinste Ritzel statt 10 Zähne 11 Zähne groß, besonders im letzten Gang ist das für Biker spürbar. Dennoch: Die Kompatibilität mit dem Shimano-Freilauf eröffnet Bikern, die die Eagle auf ihr Bike montieren möchten, neue Möglichkeiten. Bietet das Laufrad keinen XD-Körper, ist nun kein Umrüsten mehr nötig. Diese Option ist übrigens auch für Biker interessant, welche eine höherpreisige Eagle-1x12-Schaltung auf ihr MTB montieren möchten. Die Eagle 1230 Kassette ist mit allen Eagle-Bauteilen der kompatibel, also auch problemlos mit einem XX1 Eagle-Schaltwerk oder eine X01-Kette fahrbar. Preislich pendelt sich die NX-Kassette bei 110 Euro ein.
Kette: NX Eagle

Preislich liegt die neue Hochleistungskette bei 29 Euro, was sie zur günstigsten Eagle-Kette macht. In Dauerhaltbarkeitstests von MOUNTAINBIKE machten Eagle-Ketten meist eine sehr gute Figur: Die Kettenlehre zeigte auch nach Laufleistungen über 2000km keine übermäßige Längung der Glieder an.





Alle Preise für die NX-Eagle im Überblick
Produkt | UVP Euro |
Schalter NX Eagle Trigger 12-fach hinten mit Matchmaker X Klemme Schwarz | 38 Euro |
Schaltwerk NX Eagle 12-fach Schwarz | 119 Euro |
Kassette PG-1230 Eagle 11-50 12-fach | 110 Euro |
Kette PC NX Eagle Solid Pin 126 Glieder PowerLock Flowlink 12-fach | 29 Euro |
SRAM Kurbelgarnitur NX Eagle DUB 12-fach Direct Mount 32 Z X-SYNC 2 Stahl Kettenblatt Schwarz (DUB Cups/ Lager nicht enthalten) | 116 Euro |
SRAM Kurbelgarnitur NX Eagle Fat Bike 4” DUB 12-fach Direct Mount 30 Z X-SYNC 2 Stahl Kettenblatt Schwarz (DUB Cups/Lager nicht enthalten) | 135 Euro |
NX Eagle DUB Gruppe (Schaltwerk, Triggerschalter mit Klemme, Kurbelgarnitur DUB 12-fa Kettenblatt, Kette 126 Glieder 12s-fach, Kassette XG-1230 11-50, Eagle Einstelllehre) | 410 Euro |
Das könnte dich ebenfalls interessieren:




