MTB-WM 2025 in der Schweiz – Die größte aller Zeiten!

Die größte MTB-Weltmeisterschaft der Geschichte
MTB-WM 2025 – acht Mal Action in der Schweiz!

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 29.08.2025
Als Favorit speichern
MTB-WM 2025 – acht Mal Action in der Schweiz!
Foto: UCI

Vom 30. August bis 14. September steigt in der Schweiz die wohl größte MTB-Weltmeisterschaft aller Zeiten: In acht Austragungsorten werden in acht Kategorien die Weltmeisterinnen und Weltmeister gekürt. Das Eröffnungswochenende steigt in Sion, auf einem neu gestalteten Pumptrack werden in Monthey die Wettbewerbe ums Regenbogentrikot ausgetragen.

UCI

Lokalmatadoren im Fokus: Cross-Country in Crans-Montana

Besonders spannend dürfte es in Crans-Montana werden, wo die traditionell stark aufgestellten Schweizer im Cross-Country als Lokalmatadoren um Gold kämpfen werden. Die Short-Track-Rennen finden im benachbarten Zermatt statt.

Beim legendären Grand Raid wartet eine beinharte Strecke über 125 km und 5025 Höhenmeter, welche die Marathonisti von Verbier nach Grimentz im Val D’Anniviers führt.

Lukas Hoffmann
MOUNTAINBIKE-Redakteur

Die Wettbewerbe mit Motorunterstützung (E-Enduro und E-Cross-Country) rund um Bellwald in der Aletsch Arena versprechen actionreiche Positionskämpfe. Hier wird auch im MTB-Enduro auf verschiedenen fordernden Stages um das Weltmeistertrikot gekämpft.

Maxime Schmid

Downhill-Highlight in Champéry

Die spektakulärste Strecke wartet in Champéry auf die Athletinnen und Athleten der Downhill-Kategorie: Wo einst Danny Hart einen der wohl geschichtsträchtigsten Runs der DH-Geschichte in den regennassen Boden brannte, wird 2025 den Medaillenanwärter*innen besonders viel Zuschauerunterstützung gewiss sein.

Tickets und Livestream

Außer für die DH- und XC-Events (ab je 20 Franken) sind kostenlose Ticketkontingente online verfügbar. Die Rennen können über den kostenpflichtigen Stream von Discovery Plus live gesehen werden.