Leatt MTB 2025: Neue Damen- und Herrenkollektion, inkl. Gravity- und Enduro-Modelle

MTB-Ausrüstung von Leatt für 2025 vorgestellt
Kollektion von Leatt für Damen und Herren

Inhalt von
Veröffentlicht am 11.11.2024

Leatt rollt für 2025 eine ganz neue MTB-Kollektion aus. Frauen dürfen sich über frische Trail- und Enduro-Outfits freuen, während die Gravity-Linie für Männer mit High-Tech-Details glänzen will. Ein Highlight für Sparfüchse und Nachwuchsfahrer ist das Ride Kit 1.0 – ein komplettes Trikot- und Hosenset für Erwachsene und Kinder, das unter 100 Euro kostet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Trail- und Enduro-Linien für Frauen

Für die neue MTB-Kollektion 2025 präsentiert Leatt richtig coole Bekleidung für Bikerinnen. Die Farben sind schön erdig und dezent gehalten. Die Trail-Serie bringt schnell trocknende Trikots, die nicht nur angenehm auf der Haut liegen sollen, sondern auch auf dezentes Design setzen – kein übertriebenes Branding, nur ein kleiner reflektierender Print am Saum. Passend dazu gibt es Trail Shorts und Hosen, mit herausnehmbaren Sitzpolstern und flexiblen Stretcheinsätzen. Die Trikots sind ab 65 Euro, die Hosen ab 99 Euro erhältlich.

Leatt Kollektion 2025
Bartek Pawlikowski

Mit der Enduro-Serie hat Leatt auch ein Set für den härteren Trail-Einsatz für Frauen im Portfolio. Wasserdichte Einsätze in der Hose sollen Knie- und Gesäßbereich verstärken. In den fünf Reißverschlusstaschen, eine davon aus Mesh, soll sich alles verstauen lassen, was Frau für eine Tour braucht. Die Hosen sind ab 109 Euro erhältlich. Die lang- und kurzärmeligen Trikots sind aus dem gleichen schnell trocknenden Material wie die der Trail-Linie. Sie wechseln für faire 65 Euro die Besitzerin.

Gravity-Ausrüstung für Männer und das Ride Kit

Die neuen Gravity-Modelle sind das Highlight der Herrenkollektion 2025 und wurden in Zusammenarbeit mit dem Leatt-Athleten und Downhill-Weltcup-Fahrer Bernard Kerr und seinem Pivot Factory Racing Team entwickelt. Das Trikot kostet 99 Euro und ist an den Ärmeln eng geschnitten. Der Rumpfbereich ist etwas weiter geschnitten, damit noch ein Protektor darunter passt. Passend dazu gibt es die Gravity-Hose für 189 Euro.

Leatt Kollektion 2025
Bartek Pawlikowski

Neu in der Kollektion ist auch das sogenannte "Ride Kit", bestehend aus Trikot und Hose, das mit einem Kampfpreis von unter 100 Euro für Erwachsene und unter 90 Euro für Kinder ein wirklich gutes Einstiegsprodukt für Newbies oder Sparfüchse ist. Das Ride Kit ist optisch sehr schlicht gehalten und soll trotz des Einstiegspreises flexibel und atmungsaktiv sein.

Neue Leatt-Protektoren

Auch an ihrem Protektoren-Portfolio haben die Südafrikaner gefeilt. Die 5.0 3DF EVO Pad Serie wurde überarbeitet und soll nun leichter, ergonomischer und besser belüftet sein. Das neue Design setzt auf ein neues Gewebe, das robust und flexibel zugleich sein soll. Den Knieschoner gibt es nun in drei Varianten: als Vollschutz, als Fast-Fit-Variante, die ohne Ausziehen der Schuhe angezogen werden kann, und als Kombination aus Knie- und Schienbeinschoner. Die Preise beginnen bei 109 Euro für Knieschoner und 99 Euro für Ellenbogenschoner.

Bartek Pawlikowski

Für die Oberkörperprotektoren der 2025er-Serie nutzt Leatt ebenfalls ein neues Dämpfungsmaterial, das leichter und besser durchlüftet sein soll.

Hier wird in zwei Güteklassen unterschieden, "FlexMesh" und "FlexMesh Pro" unterschieden, wobei letztere mit einer dickeren Polsterung einen höheren Schutz bieten soll.

Die Hartschalen sind ebenfalls voll belüftet und in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Der Brust- und Rückenprotektor FlexMesh 4.5 Evo ist ab 189 Euro erhältlich, der Body Protector 5.5 Evo mit zusätzlichem Flanken-, Rippen-, Schulter- und Ellbogenschutz soll für 379 Euro in den Handel kommen.

Die neue Leatt-Kollektion ist ab Frühjahr 2025 für Endverbraucher*innen erhältlich. Wir sind schon auf die ersten Tests gespannt!