Kurz & Knapp
- Top-Modell mit 23,4 kg
- E-All-Mountain mit 160/150 mm Federweg
- Angetrieben durch Bosch CX-Smart-Motor
- Carbon-Top-Modell Jam² 8.0 mit CX-Race-Motor
- drei Alu-Modelle zwischen 5499 und 7399 Euro
- vier Carbon-Modelle zwischen 5999 und 8899 Euro
- nur als 29er fahrbar, kein Flip-Chip
Runderneuert geht das E-All-Mountain Focus Jam² in die neue Saison. Grundlage dafür ist neben den inzwischen klassentypischen 160/150 mm Federweg eine überarbeitete Rahmenplattform aus Alu und Carbon. Der Clou bei beiden neuen Rahmen-Varianten: Boschs CX-Motor ist nun leicht gedreht implementiert, dadurch kann man den Akku durch eine kleine Öffnung nach unten entnehmen.
Verbaut wird der kraftvolle Bosch-Performance-CX-Motor in der aktuellen "Smart"-Variante samt entsprechender Peripherie wie dem großen 750-Wh-Akku. Die Ausnahmen von der Regel sind dabei die beiden 6.7 (Alu) und 8.7 (Carbon), welche nur mit dem kleinen 625-Wh-Akku daher rollen und das Carbon-Top-Modell 8.0. Dieses darf sich mit dem limitierten CX-Race-Motor von Bosch schmücken.

In Sachen Laufradgrößen setzt Focus auf durchgehend 29", einen Flip-Chip sucht man vergebens, lediglich der Lenkwinkel ist via Steuersatz-Schalen anpassbar. Focus konzentriert sich bei seinem E-MTB mehr auf alltagsrelevante Features wie eine Zubehörtasche, Platz für große Trinkflaschen und einen Adapter für Seitenständer.

Dieser Pragmatismus steckt auch in der Geometrie: Mit einem Lenkwinkel von 64,5° bzw. 65,5° und einem 76,5°-Sitzwinkel fällt diese zeitgemäß, aber nicht extrem aus, so sollte jede(r) schnell eine gute Position auf dem Bike finden. Auch der Radstand ist in Größe L mit 1263 mm modern-moderat, ebenso der Reach mit 485 mm. Für noch mehr Wendigkeit kann man dank der kurzen Steuerrohre recht bedenkenlos zur kleineren Größe greifen, für mehr Laufruhe zur größeren.

Los geht es ab attraktiven 5499 Euro für das 6.7 mit Alu-Rahmen, dann gibt es Shimano-Deore-Schaltung und -MT520-Bremsen sowie Rock-Shox-Dämpfer und eine Gabel von DVO. Das Alu-Topmodell 6.9 kostet 7399 Euro und bietet eine Fox-Factory-Gabel, eine Shimano-Schaltung und DB8-Bremsen von Sram. Die Carbon-Modelle rangieren von 5999 Euro bis zu 8899 Euro, das Top-Modell Jam² 8.0 kommt dafür mit Boschs limitiertem Race-Motor daher.
Modell | Preis | Gewicht | Rahmenmaterial | Größen | Motor und Akku | Fahrwerk | Schaltung | Laufräder |
Jam² 8.0 | 8899 Euro | 23,4 kg | Carbon | S bis XL | Bosch Performance CX Race, 750 Wh | Fox 36 Factory/Fox Float X Performance | Shimano XT-SLX-Mix, 12-Fach | DT Swiss H1900 |
Jam² 8.9 | 7999 Euro | 23,6 kg | Carbon | S bis XL | Bosch Performance CX Smart, 750 Wh | Fox 36 Factory/Fox Float X Performance | Shimano XT-SLX-Mix, 12-Fach | DT Swiss H1900 |
Jam² 8.8 | 6999 Euro | 24,0 kg | Carbon | S bis XL | Bosch Performance CX Smart, 750 Wh | Fox 36 Rhythm/Fox Float DPS | Shimano XT-Deore-Mix, 12-Fach | RaceFace/Novatec |
Jam² 8.7 | 5999 Euro | 23,7 kg | Carbon | S bis XL | Bosch Performance CX Smart, 625 Wh | DVO Diamond/RockShox DeLuxe Select | Sram SX-NX-Eagle-Mix, 12-Fach | RaceFace/Novatec |
Jam² 6.9 | 7399 Euro | 25,7 kg | Alu | S bis XL | Bosch Performance CX Smart, 750 Wh | Fox 36 Factory/Fox Float X Performance | Shimano XT-SLX-Mix, 12-Fach | DT Swiss H1900 |
Jam² 6.8 | 6499 Euro | 25,5 kg | Alu | S bis XL | Bosch Performance CX Smart, 750 Wh | Fox 36 Rhythm/Fox Float DPS | Shimano Deore-XT-Mix, 12-Fach | RaceFace/Novatec |
Jam² 6.7 | 5499 Euro | 24,9 kg | Alu | S bis XL | Bosch Performance CX Smart, 625 Wh | DVO Diamond/Rock Shox DeLuxe Select | Shimano Deore, 12-Fach | Rodi/Shimano |
Fazit
Gut ausgestattet und modern gezeichnet: Auch 2023 macht das Jam² in Alu- oder Carbon-Trimm auf dem Papier eine prima Figur und dürfte wie gewohnt auf dem Trail und im Alltag prima funktionieren. Mit 25,7 Kilo ist das Alu-Top-Modell 6.9 aber wahrlich kein Leichtgewicht, erst die teureren Carbon-Modelle sind mit minimal 23,4 Kilo etwas leichter.