Neue E-MTBs von Cube mit ABS
Cube zeigt neue E-MTBs mit Boschs ABS!

Inhalt von

Streitbares Feature, attraktives Paket: Mit den neuen Stereo Hybrid 120 und 140 mit dem Zusatzkürzel ABS hat Rad-Gigant Cube nun zwei E-MTBs mit Boschs neuem E-Bike-ABS im Portfolio. Wir haben alle Infos zu den Stotter-Bikes!

Cube zeigt neue E-MTBs mit Boschs ABS!
Foto: Simon Hofmann

Kurz & Knapp

  • Erste E-MTBs mit Bosch ABS im Cube-Portfolio
  • Alu-Allrounder mit 120/120 mm Federweg
  • viele Anschraubpunkte für Gepäckträger und Co.
  • E-Allmountain mit Carbon-Hauptrahmen und 150/140 mm Federweg
  • Beide Bikes mit Bosch CX-Smart, 750-Wh-Akku
  • Kostenpunkt: 5099 Euro (Stereo 120) / 5599 Euro (Stereo 140)

Eine der spannendsten Neuentwicklungen des vergangenen Jahres: Bosch stellte im Sommer 2022 sein komplett überarbeitetes, nun mit einem E-MTB-Modus ausgestattetes E-Bike-ABS vor. Für den einen eine Majestätsbeleidigung, für den anderen ein sinnvolles Sicherheitsfeature. Nun stellt auch Cube seine ersten beiden E-MTBs mit ebendiesem Feature vor:

Cube Stereo Hybrid 120 ABS

Simon Hofmann

Der eher preisgünstige Allrounder Stereo Hybrid 120 ABS macht dabei den Anfang. Für 5099 Euro bekommt der geneigte E-MTB-Fan einen modern gezeichneten Alu-Rahmen mitsamt Anschraubpunkten für Gepäckträger und Co. Angetrieben wird das Stereo Hybrid 120 ABS natürlich von Boschs neuestem CX-Motor mit Smart-System, ein 750-Wh-Akku hält in jeder Rahmengröße genügend Strom für viele Kilometer bereit. Gefedert wird vorne wie hinten mit Fox-Federelementen, das Stereo Hybrid 120 hält dabei namensgebende 120 mm Federweg bereit.

Ausstattungsübersicht Cube Stereo Hybrid 120 ABS (2023)

Modell

Preis

Gewicht

Größen

Motor und Akku

Fahrwerk

Schaltung

Laufräder

Stereo Hybrid 120 ABS

5099 Euro

26,4 kg

S (27,5"), M bis XL (29")

Bosch Performance CX Smart

Fox 34 Float AWL/Fox Float DPS

Shimano XT-Deore-Mix, 12-Fach

Newmen Performance 30

Mehr Infos zu Boschs E-Bike-ABS findet ihr in unserem Test:

Cube Stereo Hybrid 140 HPC ABS

Simon Hofmann

Das Stereo Hybrid 140 HPC ABS ist dagegen ein anderer Schlag: Der Hauptrahmen ist aus Carbon, nur das Heck aus Alu. Hier liefert das Fox-Fahrwerk vorne 150 mm, hinten 140 mm Federweg. Ein klassisches All-Mountain also, das trotzdem in den Genuss von Boschs E-Bike-ABS kommt. Dazu gesellt sich natürlich auch der nötige CX-Smart-Antrieb von Bosch, auch der riesige 750-Wh-Akku ist hier mit von der Partie. Kostenpunkt? 5599 Euro will Cube für das ausschließlich in Blau lieferbare E-Allmountain haben.

Ausstattungsübersicht Cube Stereo Hybrid 140 ABS (2023)

Modell

Preis

Gewicht

Größen

Motor und Akku

Fahrwerk

Schaltung

Laufräder

Cube Stereo Hybrid 140 HPC ABS

5599 Euro

24,9 kg

S (27,5"), M bis XL (29")

S (27,5"), M bis XL (29")

Fox 34 Rhythm/Fox Float DPS Evol

Shimano XT-Deore-Mix, 12-Fach

Newmen Performance 30

Und hier geht's zum Podcast zum Thema E-Bike-ABS

Fazit

Man kann geteilter Meinung ob der Sinnhaftigkeit eines E-Bike-ABS sein; die einen werden's eh links liegen lassen, die anderen vehement begrüßen. Gut also, dass Cube für die beliebten Stereo-Hybrid-Modelle mit 120 und 140 mm Federweg nun jeweils ein entsprechendes Modell anbietet – die anderen Bikes aus den Reihen aber davon unangetastet lässt.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023