Trekking-Bike-SUVs in der Übersicht: sechs Modelle im Test!

Alleskönner von Canyon, Rose, Scott und mehr
Trekking-E-Bikes in der großen Test-Übersicht!

ArtikeldatumVeröffentlicht am 29.10.2025
Als Favorit speichern
Trekking-E-Bikes in der großen Test-Übersicht!
Foto: Moritz Schwertner // www.moritzschwertner.de

Fünf moderne Trekking-E-Bikes zeigen im Test, wie unterschiedlich Alltagstauglichkeit, Komfort und Technik ausfallen können. Das Canyon Pathlite:ON 8 SUV überzeugt als vielseitiges E-SUV mit starker Reichweite, während das Rose Mayor Plus 3 auf Komfort, Automatikschaltung und hochwertige Komponenten setzt. Das Scott Axis 10 präsentiert sich als robuster Cruiser mit hoher Reichweite, aber wenig Agilität. Beim individuell konfigurierbaren Velo de Ville SEB 990 Pro punkten Technik und Licht, allerdings zu einem hohen Preis. Das Winora Yakun X12 bietet als Tiefeinsteiger viele Alltagsfeatures – bei etwas hohem Gewicht. Neu dabei: Das Bulls Vuca EVO FSX 1 – ein vollgefedertes High-End-Rad mit Pinions MGU. Insgesamt zeigt der Test: Komfort, Ausstattung und Fahrverhalten unterscheiden sich stark – der Einsatzzweck entscheidet.

Diese E-Trekking-Räder haben wir getestet

  • Giant Explore E+ 0 DD – Tourer mit Automatik und Radar
  • Bulls Vuca EVO FSX 1 – das High-End-Bike
  • Canyon Pathlite:ON 8 SUV – der Alleskönner
  • Rose Mayor Plus 3 – der Straßenkreuzer
  • Scott Axis 10 – der Sportler
  • Velo De Ville SEB 990 Pro – das Individuelle
  • Winora Yakun X12 – der Tiefeinsteiger
Moritz Schwertner, Redakteur BikeX
Moritz Schwertner
BikeX-Redakteur

Giant Explore E+ 0 DD

Giant Explore E+ im Test!
Moritz Schwertner // www.moritzschwertner.de

Ein stabiler Rahmen, eine Federgabel an der Front, ein breiter Lenker, ein kräftiger Motor und ein großer Akku – das sind die Zutaten, die ein gutes Trekking-E-Bike auf dem Papier auszeichnen. Und – Überraschung! – all das trifft auch auf unser Testmodell zu. Darf ich vorstellen? Wir haben den brandneuen, kürzlich umfassend überarbeiteten E-Tourer des Branchenriesen Giant im Test, das Explore E+ 0 DD.

  • Motor & Akku: SyncDrive Pro 2, bis zu 800 Wh
  • Gewicht: 30,6 kg
  • Zielgruppe: Automatik-Tourer für Langstreckengenießer
  • Besonderheiten: Automatik-Nabenschaltung, Radarwarner

 bequem und toll ausgestattet

 vergleichsweise schwer

Bulls Vuca EVO FSX 1

Bulls Vuca EVO FSX 1 im Test
Moritz Schwertner // www.moritzschwertner.de

Was bei Mercedes der Maybach ist, ist bei der ZEG-Marke das Bulls quasi das Vuca EVO FSX: das wohl luxuriöseste, technologisch quasi mit allen Wassern gewaschene Edel-Touren-Rad für Radfahrer, die einfach alles vom Feinsten wollen. Wir haben das High-End-E-Bike mit Pinions Wundermotor auf Herz und Nieren getestet.

  • Motor & Akku: Pinion MGU mit 12 Gängen, bis zu 960 Wh
  • Gewicht: 29,5 kg
  • Zielgruppe: superbequemer Kilometerfresser für gehobene Ansprüche
  • Besonderheiten: Pinions MGU integriert Motor mit Schaltung

 bequem und doch sportlich

 preislich äußerst exklusiv

Canyon Pathlite:ON 8 SUV

Canyon Pathlite:ON Suv im Test!
Moritz Schwertner // www.moritzschwertner.de

Die Pathlite:ON-Reihe startet derzeit ab sehr fairen 2199 Euro – noch günstigere E-Bikes haben wir hier in der Test-Zusammenfassung. Doch Achtung: Das brandneue Pathlite:ON hat mit 2999 Euro einen spürbaren "Respektabstand" zu den günstiger angebotenen "Alt"-Modellen. Unser beinahe Top-Modell, das Pathlite:ON 8 SUV, kostet nochmals mindestens 700 Euro mehr – und ob sich das lohnt, klärt der Test!

  • Motor & Akku: Bosch CX Gen 5, 600 oder 800 Wh
  • Gewicht: 27,3 kg
  • Zielgruppe: Kilometerfresser
  • Besonderheiten: Auch mit ABS verfügbar

 sehr bequem

 geringe Zuladung

Rose Mayor Plus 3

Rose Mayor Plus im Test
Moritz Schwertner // www.moritzschwertner.de

Mit der Mayor-Plus-Reihe hat der bocholter Versender Rose einen echten Straßenkreuzer für Stadt und Tour unter den E-Bikes im Programm: große Rahmenvielfalt, tolle Ausstattung und Bosch-Power kombiniert mit großen Akkus. Wir haben den Diamantrahmen mit automatisch schaltender Enviolo-Nabenschaltung durch den Alltag gescheucht.

  • Motor & Akku: Bosch CX Gen 4, 750 Wh
  • Gewicht: 30 kg
  • Zielgruppe: Kilometerfresser, groß gewachsene
  • Besonderheiten: vollautomatische Nabenschaltung

 prima ausgestattet

 vergleichsweise schwer

Scott Axis 10

Scott Axis 10 im Detail
Moritz Schwertner // www.moritzschwertner.de

Das Scott Axis 10 liest sich auf dem Papier wie der ideale Kompromiss aus E-Hardtail und City-Bike. Große 29"-Reifen und federfreudige 120-mm-Gabel? Check! Dicker Bosch-Motor samt Akku? Logo! Zwei Rahmenformen bieten die Schweizer an, wie hier getestet als klassischen Diamantrahmen oder als Tiefeinsteiger, insgesamt sieben Modelle stehen zur Wahl. Wir testen das Top-Modell zu 4799 Euro, die Preise starten bei etwas günstigeren 3599 Euro.

  • Motor & Akku: Bosch CX Gen 5, 800 Wh
  • Gewicht: 30,7 kg
  • Zielgruppe: sportliche Touren-Piloten
  • Besonderheiten: 130 kg Zuladung

 sehr bequem

 vergleichsweise knackiges Fahrwerk

Velo De Ville SEB 990 Pro

Moritz Schwertner // www.moritzschwertner.de

Velo De Ville bietet mit ihrer SEB-Reihe gleich vier verschiedene Ausstattungs-Level und deckt damit viele Einsatzszenarien und Preispunkte ab. Wir konnten den Tiefeinsteiger in der Pro-Variante in einer Rundum-sorglos-Konfiguration im Alltag testen.

  • Motor & Akku: Bosch CX Gen 4, diverse Akku-Optionen
  • Gewicht: 31,8 kg
  • Zielgruppe: komfortorientierte Tourenfahrer
  • Besonderheiten: mannigfaltig konfigurierbar

 per Konfigurator perfekt personalisierbar

 gut ausgestattet eher teuer

Winora Yakun X12

Winora Yakun X12 - ist das der ideale Tiefeinsteiger für Alltag und Tour?
Moritz Schwertner // www.moritzschwertner.de

Tiefer Einstieg, dicker Akku, große Zuladung und bestens für Alltag und Tour ausgestattet: Winoras Yakun X12 geht bereits in der Werbebeschreibung in die Vollen. Ob sich diese Behauptungen auch im Alltag bewahrheiten, klärt der BikeX-E-Bike-Test!

  • Motor & Akku: Bosch CX Gen 4, 750 Wh
  • Gewicht: 30,2 kg
  • Zielgruppe: komfortsuchende Tourenfahrer
  • Besonderheiten: optional mit ABS erhältlich

 guter Antrieb, großer Akku

 Kabelwirrwarr in der Front