Gute Balance zwischen Geradeauslauf und Agilität
großes, gut ablesbares Display
leiser, kräftiger Antrieb
Bremsscheibe vorne kleiner als hinten
Motorunterstützung gibt kräftigen Impuls bei leerem Pedalieren ab
Mit dem Elops LD 500E hat Sportartikel-Riese Decathlon ein City E-Bike zum Kampfpreis im Programm. Für schlappe 1499 Euro bietet Decathlon ein E-Bike im eleganten schwarzen Kleid mit Vollausstattung, Hecknabenmotor und integriertem Akku an.
Dass in einem Hecknabenmotor oft mehr steckt als in so manchem Mittelmotor, zeigt der von Vision verbaute Getriebemotor. Das maximale Drehmoment von 45 Nm kommt beim Elops Hecknabenmotor, im Gegensatz zum Mittelmotor, auch direkt am Hinterrad zur Geltung. Beim Mittelmotor dagegen teilt das Schaltgetriebe das Drehmoment je nach Übersetzung auf.
Zum leichten Anfahren aus dem Stand gibt der Vision-Antrieb innerhalb der ersten Viertelumdrehung einen kräftigen Impuls ans Hinterrad ab und überwindet das erste Trägheitsmoment. Dann verlangt der Hecknabenmotor in Stufe eins und zwei jeweils aktive Mitarbeit. Stufe drei donnert mit einem kräftigen Schub bis zu den gesetzlich gedeckelten 25, leider. Die kräftige Unterstützung in der Stufe 3 (Power) leistet auch am Berg gute Dienste und ermöglicht, Steilstellen ohne kräfteraubende Tretarbeit easy zu erklimmen. Die Sensorik des Systems reagiert auf Kurbelaktivitäten feinfühlig: schon ein leichtes Pedalieren aus der Ruhestellung verleiht dem Motor einen ordentlichen Schub. In einer engen Kurve oder Hindernissen schiebt der Motor dann plötzlich an. Mit einigen Kilometern Erfahrung und Routine lässt sich dies jedoch leicht kontrollieren.
Auf Asphalt rollt das Elops herrlich agil und sicher durch den Stuttgarter Großstadtdschungel, die recht glatten 38 mm breiten Reifen bieten geringsten Rollwiderstand und gutes Tempo.
Die 8-fach Schaltung funktioniert tadellos. Warum jedoch an der Bremsanlage die hintere Bremsscheibe einen größeren Durchmesser als die vordere hat, ist wenig nachvollziehbar. Die Verzögerung ist dennoch auch in schneller Fahrt effektiv und gut dosierbar.
Spezifikationen | |
Preis/ Vertriebsweg | 1.499 Euro / Eigenvertrieb |
Gewicht ¹⁾ | 23,5 kg / 101,5 kg |
Reichweite ²⁾ | 18 / 52 / 60 |
Größe / Material | M, L, XL / Aluminium |
Motor | Hinterradnabenmotor, bürstenlos, 250 W, Drehmoment 45 Nm max. |
Akku | 504 Wh, 36 V |
Schaltung | Kettenschaltung Btwin von Microshift RD M25, 1 x 8 Gänge |
Bremsanlage | Hydraulische Scheibenbremsen Tektro TKD 32, Rotor 160/180 |
Federung vorne / hinten | v: - / h: - |
Reifen | Punture Protection, 28 x 1,5 Zoll |
Sonstige Ausstattung | Beleuchtung v/h: Axa Bluelite, 30 Lux / Axa Bluelite, Sattelstütze Alu, Spritzschützer, Hinterbauständer, Pedale, Vorbau, Kettenblattschutz, Klingel, Gepäckträger, Kettenschutz nabenseitig, Flaschenhalterbohrungen |
| ¹⁾ Komplettrad / Maximale Zuladung
²⁾ Berg / Tour / Stadt |
| |

Georg Zeppin