Bewertung:
Was uns gefällt:
harmonischer, leiser Antrieb
hohe Laufruhe
vergleichsweise niedriger Preis
Was uns nicht gefällt:
Reichweite unter Durchschnitt
Testurteil


Das Paradebeispiel eines soliden, aber durchaus gelungenen E-Bikes für den Alltag in der Stadt präsentiert Winora mit dem Sinus Tria N8. Das Rad kommt mit einem funktionalen Setup, das zuverlässig tut, was es soll: wartungsarme Nabenschaltung, hydraulische Felgenbremsen, dazu ein kultiviert unterstützender Motor. Nicht aufregend, aber gut.
Genauso ruhig und souverän auch der Charakter des Sinus, das mit hoher Laufruhe überzeugt. Die Sitzposition ist aufrecht und entspannt, dazu sorgen Federelemente und ergonomische Ausstattung für angenehmen Fahrkomfort. So rollt das recht günstige Rad auf Platz 3 im Stadt-Ranking und verdient sich einen Kauftipp.
Testergebnisse
Effizienz (max. 300 Pkt.) | 200 |
Antrieb (max. 250 Pkt.) | 207 |
Fahrrad (max. 250 Pkt.) | 195 |
Handhabung (max. 100 Pkt.) | 76 |
Ausstattung (max. 100 Pkt.) | 62 |
Gesamtbewertung (max. 1000 Pkt.) | 740 |
Preis | 2599 Euro |
Preis Ersatzakku | k.A. |
Gewicht | 25,9 kg |
Gewicht Akku | 2,6 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
Motor | Mittelmotor Bosch Active Line Plus, 250 Watt |
Akku | 500 Wh Li-Ion (36 V/13,8 Ah) |
Reichweite | 16 – 49 km |
Schaltung | 8-Gang-Nabenschaltung Shimano Nexus mit Drehgriff |
Bremse | hydraulische Felgenbremsen Magura HS11 |
Ausstattung | Federgabel, -stütze, Schloss, Licht, Ergo-Griffe, Vario-Vorbau, Kettenschutz |
Testurteil | Sehr gut | 740 Punkte (Stand März 2018) |

Winora Sinus Tria N8 (Modelljahr 2018) im Vergleichstest