Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Motor
umfassende Ausstattung
Fahrkomfort
Was uns nicht gefällt:
wenig Integration
Testurteil

Na, dich kennen wir doch? Das Victoria eTrekking 8.9 konnte sich bereits im ELEKTROBIKE-Test 2018 eindrucksvoll beweisen. Die Updates am 2019er Modell fallen indes erst auf den zweiten Blick ins Auge. Neben der leicht veränderten Lackierung mit ein paar grünen Farbtupfern darf hier vor allem der etwas stimmiger in das Rahmendreieck integrierte Akku genannt werden. Trotzdem fällt das Bike genau in diesem Punkt auf: Nur noch Radon zeigt den Energiespender so offensiv.
Victoria spendiert dem eTrekking 8.9 einen Speedlifter, mit dem sich die Lenkerhöhe schnell und komfortabel anpassen lässt. Entsprechend variabel ist die entspannte Sitzposition. Einen gewohnt starken Job macht der Motor, der das recht schwere Rad stark und gleichmäßig, aber gut hörbar anschiebt. Leicht über Klassenniveau liegt der Fahrkomfort, etwa dank der gefederten Sattelstütze. In Kombination mit dem ruhigen Charakter und guter Reichweite winken schöne Touren.
Preis | 2999 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 26,5 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 140 kg |
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 500 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 18/51/60 km * |
Rahmenhöhe | 48, 53, 58 cm |
Rahmenhöhen | 53 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Schaltung | 1x11 Kettenschaltung Shimano XT |
Bremse | hydr. Scheibenbr. Shimano BR-MT500, 180/160 mm |
Federung vorne | SR Suntour SF15-NEX E25 LO-DS |
Federung hinten | gefederte Sattelstütze |
Reifen | Schwalbe Marathon GT Tour |
Reifen | 28 x 1,75 '' |
Ausstattung | Speedlifter, Ergo-Griffe, Licht, Schutzblech, Ständer, Gepäckträger, Schloss |
Testurteil | Sehr gut | 746 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

Victoria eTrekking 8.9 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest