Bewertung:
Was uns gefällt:
leiser, harmonischer Motor
sehr hohe Reichweite
Rekuperation
Was uns nicht gefällt:
reduzierter Fahrkomfort
schwer
teuer
Testurteil

Weniger Power, höhere Reichweite – so lässt sich der Ansatz für das neue S-Pedelec von Stromer zusammenfassen.
Im Vergleich zum großen Bruder ST1 lässt es das Stromer ST1 X etwas ruhiger angehen, trägt damit aber in Kombination mit dem großen, im Unterrohr versteckten, 814-Wh-Akku richtig weit. Spannendes Feature: Die Motorabstimmung lässt sich per App verändern.
Das Stromer ST1 X liegt satt auf der Straße, etwas Komfort bieten nur die Ballonreifen.
Preis | 5450 Euro |
Preis Ersatz-Akku | 1190 Euro |
Gewicht | 28,2 kg |
Gewicht Akku | 4,7 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 140 kg |
Reichweite | 32-110 km |
Motor | Heckmotor Cyrodrive, 500 Watt |
Akku | 814 Wh Li-Ion (48 V/17 Ah) |
Schaltung | 11-Gang-Kettenschaltung Shimano SLX mit Daumenschaltern |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Tektro Dorado, 180/180 mm |
Ausstattung | Gepäckträger, Ergo-Griffe, Ballonreifen, Rückspiegel, Beleuchtung |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

Stromer ST1 X (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Stromer fällt auf – das gilt auch für das neue Stromer ST1 X. Perfekt integrierte Komponenten, klare Linien und starke Farbe fallen ins Auge. Der Flüstermotor schiebt zurückhaltend, aber sehr weit.