Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Motor
tolles Handling
schön integriertes Design
Was uns nicht gefällt:
durchschnittlicher Komfort
Testurteil

Seinen Namen verdient sich das Scott Silence eRide 20 nicht unbedingt. Denn als besonders leiser Vertreter seiner Zunft ist Boschs CX-Antrieb wahrlich nicht bekannt – dafür allerdings als nach wie vor besonders starker. Von ihm direkt und gleichmäßig unterstützt, rauscht der Fahrer mit dem Silence durch Stadt und Land. Der sauber in den Rahmen integrierte Akku sorgt dabei für ordentliche Reichweiten.
Schwer begeistern konnte das Scott-Bike die Tester aber vor allem mit seinem agilen, wendigen und sehr souveränen Charakter bei angenehm ausgewogener Sitzposition. In der Laufruhe liegt die Kraft. So macht die Elektro-Tour richtig Spaß, auch wenn sich das Rad im Heck mit sportlichem Sattel und fehlender Federung recht hart gibt. Dafür sorgen vorne ergonomische Griffe und eine Federgabel für Komfort. Alles in allem präsentiert sich das Rad aus der Schweiz als ein schön gemachtes E-Bike mit sportlichem Touch, das vieles ist, nur eben nicht gerade überraschend leise.
Preis | 3299 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 24,4 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 500 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 18/51/59 km * |
Rahmenhöhe | S, M, L, XL |
Rahmenhöhen | M |
Rahmenmaterial | Alu |
Schaltung | 1x11 Kettenschaltung Sram NX |
Bremse | hydr. Scheibenbr. Shimano BR-MT400, 180/180 mm |
Federung vorne | SR Suntour XCR32 Coil, 60mm |
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Super Moto |
Reifen | 28 x 1,75 '' |
Ausstattung | Vario-Vorbau, Ergo-Griffe, Licht, Schutzblech, Ständer, Gepäckträger, Kettenschutz |
Testurteil | Sehr gut | 749 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

Scott Silence eRide 20 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest