Bewertung:
Was uns gefällt:
harmonischer Motor
hohe Laufruhe
umfassende Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
hohes Gewicht
geringe Reichweite im Vergleich
Testurteil

So macht die Tour durch die Stadt Spaß!
Das Riese & Müller Swing City begeistert mit spurstabilem, sicherem Handling und dem harmonisch abgestimmten Motor bei hohem Fahrkomfort. Mit dem „kleinen“ 400-Wh-Akku beweist das schwere Riese & Müller Swing City aber speziell auf der Tour und bergauf wenig Ausdauer.
Dafür hebt sich das Riese & Müller Swing City mit frischer Lackierung und farblich passender Ausstattung optisch ab.
Preis | 2699 Euro |
Preis Ersatz-Akku | 669 Euro |
Gewicht | 27,0 kg |
Gewicht Akku | 2,5 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
Reichweite | 14-43 km |
Motor | Bosch-Mittelmotor (AL), 250 Watt |
Akku | 400 Wh Li-Ion (36 V/11 Ah) |
Schaltung | 8-Gang-Nabenschaltung Shimano Nexus mit Drehgriff |
Bremse | hydraulische Felgenbremsen Magura HS22 |
Ausstattung | Federgabel, -stütze, Licht, Gepäckträger, Schloss, Ergo-Griffe |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

Riese & Müller Swing City (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Schönes Design, schönes Handling, schön komfortabel – so rollt das Riese & Müller Swing City entspannt durch die Stadt. Hohes Gewicht und kleiner Akku versprechen allerdings wenig Ausdauer.