Raleigh Stoker 9 im Test
Testbericht: Raleigh Stoker 9 (Modelljahr 2017)

Inhalt von

Ziemlich weit geht die Reise mit dem Raleigh Stoker 9, dank großem Akku. Die Sitzposition ist sehr aufrecht und entspannt. Der Impulse-Antrieb im Test schiebt aber etwas verzögert an.

ub-raleigh-stoker-9-e-bike-test-2017 (jpg)
Foto: Benjamin Hahn Fotografie

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
64 E-Bikes im Test: Welche Pedelecs können 2017 überzeugen?
Sie erhalten den kompletten Artikel (61 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

 entspannte Sitzposition

 preiswert

 sehr hohe Reichweite

Was uns nicht gefällt:

 Motor setzt leicht verzögert ein

 reduzierter Fahrkomfort

Testurteil

Testsieger-Logo: ElektroBIKE Sehr gut 2016
ElektroBIKE
ElektroBIKE Sehr gut 2016

Alles easy: Mit dem Raleigh Stoker 9 stellt Raleigh das entspannteste Tourenrad im Testfeld.

Dafür sorgt die sehr aufrechte Sitzposition. Aber auch der vergleichsweise ruhige Motor, der allerdings leicht verzögert unterstützt. Der sanfte Gesamteindruck leidet etwas unter dem harten Heck und dem leicht nervösen Handling.

Dafür verschafft der optisch wie ein Fremdkörper wirkende Akku dem Raleigh Stoker 9 eine sehr beachtliche Reichweite.

Technische Daten

Preis

2500 Euro

Preis Ersatz-Akku

750 Euro

Gewicht

24,2 kg

Gewicht Akku

2,9 kg

Zul. Gesamtgewicht

130 kg

Reichweite

28-82 km

Motor

Impulse Evo-Mittelmotor, 250 Watt

Akku

621 Wh Li-Ion (36 V/17,2 Ah)

Schaltung

9-Gang-Kettenschaltung Shimano Acera mit Daumenschaltern

Bremse

hydraulische Scheibenbremsen Shimano Deore BR-M396, 180/160 mm

Ausstattung

Federgabel, Schutzblech, Licht, Ergo- Griffe, Vario-Vorb., Gepäcktr., Pumpe

**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

ub-raleigh-stoker-9-testergebnisse-e-bike-test-2017 (jpg)
ElektroBIKE
ElektroBIKE Tour Raleigh Stoker 9 Testergebnisse

Raleigh Stoker 9 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest

Fazit

Ziemlich weit geht die Reise mit dem Raleigh Stoker 9, dank großem Akku. Die Sitzposition ist sehr aufrecht und entspannt. Der Impulse-Antrieb im Test schiebt aber etwas verzögert an.

Die aktuelle Ausgabe
Jahresheft / 2023

Erscheinungsdatum 04.04.2023