Bewertung:
Was uns gefällt:
harmonischer Motor
guter Komfort
Was uns nicht gefällt:
ungenaue Akkuanzeige
hohes Gewicht
Testurteil


Mit E-Bikes in aufregenden Designs hat sich die niederländische Marke Qwic einen Namen gemacht. Frisch im Programm: das Faltrad Compact MN7, das sich gleich im Test beweisen darf. Sein Faltmechanismus geht mit etwas Übung leicht von der Hand. Der Motor wirkt gut abgestimmt und unterstützt das Rad harmonisch, bekommt in steileren Passagen aber seine Probleme.
Zudem schiebt er etwas nach, wenn der Fahrer aufhört zu pedalieren. Die Reichweite fällt unterdurchschnittlich aus, allerdings gibt es für 200 Euro Aufpreis optional einen größeren 500-Wh-Akku. Ärger hatten die Tester aber mit der ungenauen Ladestandanzeige. Aus einer aufrechten Sitzposition heraus steuert der Fahrer ein klassentypisch nervöses, aber nicht unsicher wirkendes E-Bike, das dank Federgabel und ergonomischer Ausstattung guten Komfort bietet. Auch die funktionale Ausstattung mit Nabenschaltung und hydraulischer Felgenbremse überzeugt durchaus.
Preis | 2499 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 26,4 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
Motor | Bafang M400, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 375 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 12/34/40 km * |
Rahmenhöhe | Unisize |
Rahmenhöhen | Unisize |
Rahmenmaterial | Alu |
Schaltung | 1x7 Nabenschaltung Shimano Nexus |
Bremse | hydraulische Felgenbremsen Magura HS22 |
Federung vorne | SR Suntour M3010 20", 40 mm |
Federung hinten | - |
Reifen | CST Pro Serie |
Reifen | 20 x 1,75 '' |
Ausstattung | Licht, Ergo-Griffe, Schutzblech, Gepäckträger, Schloss |
Testurteil | Gut | 635 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

Qwic Compact MN7 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest