Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Motor
souveränes Handling
hohe Zuladung möglich
Was uns nicht gefällt:
reduzierter Fahrkomfort
Testurteil

Stark, schwarz, schick: Mit der sehr schön ins Rahmendesign integrierten Motor-Akku-Kombination und der mit lederbraunen Teilen aufgepeppten Optik verdreht das KTM Macina Gran 8 so manchem den Kopf. Das Herz höherschlagen indes lässt der sehr direkt ansprechende und kraftvoll unterstützende Motor. Auch weil er sehr angenehm mit der Nabenschaltung harmoniert, an die er seine Power per Riemen weitergibt.
Weniger angenehm bewerten die Tester dagegen den Fahrkomfort des KTM-Bikes. Trotz Headshock-Federgabel zeigt sich das Rad insgesamt sehr straff. Auch der Sattel und die sehr schicken, aber unergonomischen Ledergriffe vermitteln wenig Komfort. Ansonsten fährt sich die „Maschine“ mit hoher Laufruhe und entspannter Sitzposition sehr souverän. Die gut dosierbaren Bremsen sind jederzeit Herr der Lage. Die Reichweite liegt etwas unter Klassendurchschnitt, reicht aber ganz entspannt für flotte Touren ins Büro und mehr.
* Berg/Tour/Stadt

KTM MACINA GRAN 8 BELT P5 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest