Bewertung:
Was uns gefällt:
günstiger Preis
hohe Laufruhe
Was uns nicht gefällt:
Motor wirkt etwas unharmonisch
geringe Reichweite
Testurteil

Tiefeinsteiger zum Einsteigerpreis: Mit dem Kreidler Vitality ECO 6 R präsentiert Kreidler eines der günstigsten E-Bikes im Testfeld.
Für 2550 Euro gibt es ein gemütliches, laufruhiges Rad mit aufrechtentspannter Sitzposition. Der Motor hat Kraft, wirkt aber etwas unharmonisch abgestimmt.
Dazu bietet das Kreidler Vitality ECO 6 R prinzipiell hohen Komfort, die Federung der Sattelstütze stößt ab einem Fahrergewicht von 90 kg aber an ihre Grenzen.
Preis | 2550 Euro |
Preis Ersatz-Akku | 669 Euro |
Gewicht | 25,4 kg |
Gewicht Akku | 2,5 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 140 kg |
Reichweite | 15-36 km |
Motor | Bosch-Mittelmotor (AL), 250 Watt |
Akku | 400 Wh Li-Ion (36 V/11 Ah) |
Schaltung | 8-Gang-Nabenschaltung Shimano Nexus mit Drehgriff |
Bremse | hydraulische Felgenbremsen Magura HS22 mit Rücktritt |
Ausstattung | Federgabel, -stütze, Vario-Vorbau, Licht, Gepäckträger, Ergo-Griffe |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

Kreidler Vitality ECO 6 R (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das Kreidler Vitality ECO 6 R empfiehlt sich als gemütliches E-Bike zum verhältnismäßig kleinen Preis. Kritik gibt es lediglich für den etwas unharmonischen Motor und die geringe Reichweite.