Testbericht: Giant Giant Full-E 0 Pro

Inhalt von

Tolles Fahrwerk, starker Motor und ein sicheres Handling lassen das Giant Full-E immer noch ganz vorne im Testfeld mitspielen. Die neue Bereifung macht es noch potenter.

em-0418-tourenfully-test-giant-giant-full (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Im Test: Zwölf E-Mountainbike-Tourenfullys von 4399 Euro bis 5699 Euro
Sie erhalten den kompletten Artikel (14 Seiten) als PDF
2,99 € | Jetzt kaufen

 Sattes Fahrwerk

 Sicheres Handling

 Starker, guter Motor

Was uns nicht gefällt:

 Sitzposition kurz

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Das Giant Full-E 0 Pro ist ein alter Bekannter im Giant-Portfolio. Denn schon im Vorjahr war das mit hauseigenem Motor versehene 140-mm-Fully zu haben. Geändert hat sich nicht viel, lediglich bei der Reifenwahl geht Giant weg von Schwalbe und setzt jetzt auf Maxxis. Die Geometrie und die Auswahl der Anbauteile bleiben gleich.

em-0418-tourenfully-test-giant-detail-2 (jpg)
Benjamin Hahn
Übersichtlich, zentral und hübsch designt: Giants hauseigenes Display.

Die Shimano-XT- Bremsen sowie die gut gewählten Giant-Parts überzeugen. Im Vergleich zu neu entwickelten E- Bikes fallen Reach und Oberrohr kurz aus, weshalb der Fahrer dementsprechend aufrecht sitzt. Und dennoch hat man auf dem Giant nicht das Gefühl, auf einem klassischen Tourenbike Platz zu nehmen. Dank potentem Fox-Fahrwerk fühlt es sich fast nach einem Enduro-E-Bike an.

em-0418-tourenfully-test-giant-detail (jpg)
Benjamin Hahn
Maxxis Minion vorne und Rekon hinten sorgen für Fahrstabilität und Grip.

Ob grober Untergrund oder welliges Terrain: Das „Maestro“-Heck bügelt über alles drüber. Auch die neue Reifenwahl passt da perfekt ins Bild. Die Maxxis-Kombination punktet mit einem Tick mehr Grip und mit stabilem Aufbau. Extrem stark: der Motor, der eigentlich von Yamaha stammt. Selbst schwere Fahrer haben das Gefühl, nicht nur den stärksten Modus zu brauchen. Gut auch: das hochwertige Display.

Technische Daten

Preis

5,000 Euro

Gesamtgewicht

22,4 kg

Gewicht Akku

3410 g

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

S, M, L, XL

Rahmenmaterial

Alu

Motor

Giant SyncDrive Pro (Yamaha)

Akku

500 Wh Li-Ion (36 V/13,8 Ah)

Federgabel

Fox 34 Float Performance

Federweg getestet

140 mm

Federbein

Fox Float DPS Performance

Federweg getestet

140 mm

Gänge und Übersetzung

1 x 11: 36 Zähne vorne, 11–46 Zähne hinten

Schaltwerk

Shimano XT

Schalthebel

Shimano SLX

Bremse

Shimano XT

Bremsen-Disc vorne

203 mm

Bremsen-Disc hinten

203 mm

Sattelstütze

Giant Contact (Vario, 125 mm)

Vorbau

Giant 60 mm

Lenker

Giant 780 mm

Naben

Giant

Felgen

Giant GE35

Laufradgröße

27,5 ''

Reifen

Maxxis Rekon+ Exo TR 2,6"

Testurteil

Sehr gut (217 Punkte)

Geometrie

em-0418-tourenfully-test-grafik-giant-geometrie (jpg)

Bike Profil

em-0418-tourenfully-test-grafik-giant-bike-profil (jpg)

Giant Giant Full-E 0 Pro im Vergleichstest

Fazit

Tolles Fahrwerk, starker Motor und ein sicheres Handling lassen das Giant Full-E immer noch ganz vorne im Testfeld mitspielen. Die neue Bereifung macht es noch potenter.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023