Bewertung:
Was uns gefällt:
sicheres Handling
komfortable Sitzposition
Vario-Sattelstütze
starke Bremsen
sehr hohe Reichweite in Trail und Tour
Was uns nicht gefällt:
keine innenverlegten Züge
Testurteil

Mit Yamaha-Motor, 2x11-Schaltung und Vario-Stütze will Giant im Hardtail-Segment punkten.
Die Sitzposition ist komfortabel bis aufrecht. Das Giant Dirt-E+ 0.5 LTD lässt sich sehr gut manövrieren – auch im steilen Anstieg. Hier unterstützt der Motor souverän. Bergab liegt das Giant Dirt-E+ 0.5 LTD sicher auf dem Trail und sorgt für Fahrspaß.
Schön: Der Akku ist im Rahmen integriert, das Display und die Bedieneinheit wirken hochwertig. Extrem hohe Reichweite.
Preis | 3300 Euro |
Preis Ersatz-Akku | 699 Euro |
Gewicht | 22,7 kg |
Gewicht Akku | 3,4 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 150 kg |
Reichweite | 14-87 km |
Motor | Yamaha-Mittelmotor (Giant), 250 W |
Akku | 496 Wh Li-Ion (36 V/13,8 Ah) |
Schaltung | 2x11-Gang-Kettenschaltung Shimano XT/SLX mit Daumenschalter SLX |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Shimano BR-M615, 200/180 mm |
Ausstattung | Federgabel (120 mm), Vario-Sattelstütze |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

Giant Dirt-E+ 0.5 LTD (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Giant punktet beim Giant Dirt-E+ 0.5 LTD mit einem clever integrierten Design. Auch die sehr gute Ausstattung und die sehr guten Fahreigenschaften hinterlassen Eindruck bei den Testern.