Bewertung:
Was uns gefällt:
Solider Rahmen
Kräftiger Bosch-Motor
Was uns nicht gefällt:
Bergab weniger sicher
Geringe Gangbandbreite
Testurteil

Die Schweizer E-Bike-Marke Flyer bietet mit dem Uproc 1 ein Hardtail mit agilen 27,5"-Rädern. Mit Bosch-Motor und großem 500-Wattstunden-Akku ist das Flyer zudem bestens gerüstet für lange Touren in den Alpen. Auch der hochwertige Alu-Rahmen mit Steckachse gefällt, und das Gewicht ist erfreulich niedrig.

Mit Shimano-SLX- Schaltung, Manitou-Luftfedergabel und Schwalbe-Nobby-Nic-Reifen wäre das Uproc auch für Fahrten im Gelände solide „bewaffnet“, wie bei der Konkurrenz ist die Bremse aber zu schwach/billig. Aufgesattelt fällt sofort die sehr sportliche, gestreckte Sitzposition auf. Biker, die lieber komfortabel-aufrecht sitzen, sollten den 100-mm-Vorbau gegen ein kürzeres Modell und die gekröpfte Sattelstütze gegen eine „gerade“ Stütze tauschen.

Immehin hat man viel Druck auf der Front, um steile Anstiege zu meistern, auch der Bosch-Motor hilft da tatkräftig mit. Im ganz Steilen fühlt sich der Berggang der 1 x 10-Schaltung jedoch zu dick an. Bergab zeigt sich das Flyer weniger fahrsicher, da auch hier die Position zu frontlastig ist, zudem irritiert der schmale Lenker. Die Gabel nimmt große Schläge souverän weg, spricht auf kleine Unebenheiten aber unsensibel an. Wünschenswert wären zudem breitere Reifen für generell mehr Komfort.
Preis | 2799 Euro |
Gewicht | 20,3 kg |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Alu |
Motor | Bosch Performance Line CX |
Akku | 500 Wh Li-Ion (36 V/13,4 Ah) |
Federgabel | Manitou Markhor |
Federweg getestet | 120 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 10: 15 Zähne vorne, 11–36 Zähne hinten |
Schaltwerk | Shimano SLX |
Schalthebel | Shimano SLX |
Bremse | Shimano M447 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Flyer |
Vorbau | Flyer 100 mm |
Lenker | Flyer 680 mm |
Naben | Flyer |
Felgen | Aley Rims Volar 3.0 |
Laufradgröße | 27,5" |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Performance 2,35" |
Testurteil | Gut (197 Punkte) |
Geometrie

Bike-Profil

Flyer Uproc 1 2.10 (Modelljahr 2018) im Vergleichstest
Fazit
Flyer zeigt mit dem Uproc, dass man auch in dieser Preisklasse ein recht leichtes E-MTB bauen kann. Die sportliche Sitzposition ist Geschmacksache, Bergab-Handling und Komfort könnten besser sein.