Bewertung:
Was uns gefällt:
harmonischer Motor
niedriger Preis
gelungenes Design
Was uns nicht gefällt:
mittlere Reichweite
Testurteil

Ach, wie schön: In unserer imaginären ELEKTROBIKE-Style-Wertung liegt das Excelsior Vintage E definitiv weit vorn. Der mit einem ansprechenden Mix aus modern und klassisch wirkenden Rohren gefertigte Rahmen im leuchtenden Navy-Blau macht Eindruck. Und wenn der Akku auch nicht integriert verbaut ist, so wird er mit aufgeklebter Lederoptik immerhin als Stilelement genutzt. Mit seinen 400 Wh gehört er allerdings zu den kleineren Energielieferanten im Testfeld, entsprechend liegt die Reichweite des Vintage E unter dem Durchschnitt. Für lässige Touren durch die Stadt reicht es allemal. Dabei bewegt der leise Mittelmotor das Rad sanft und sehr harmonisch, kommt an steilen Passagen aber an seine Grenzen. Aus einer angenehm aufrechten Sitzposition steuert der Fahrer das gutmütig reagierende Rad problemlos. Für ordentlichen Fahrkomfort sorgen voluminöse Reifen, eine gefederte Sattelstütze sowie die ergonomische Ausstattung.
Preis | 2200 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 23,6 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 140 kg |
Motor | Bosch Active Line Plus, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 400 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 14/38/43 km * |
Rahmenhöhe | 48, 53 cm |
Rahmenhöhen | 53 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Schaltung | 1x7 Nabenschaltung Shimano Nexus |
Bremse | hydraulische Felgenbremse Magura HS11 |
Federung vorne | - |
Federung hinten | gefederte Sattelstütze |
Reifen | Schwalbe Big Ben |
Reifen | 28 x 2,0 '' |
Ausstattung | Vario-Vorbau, Ergo-Griffe, Licht, Schutzblech, Gepäckträger, Kettenschutz |
Testurteil | Gut | 676 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

Excelsior Vintage E (Modelljahr 2019) im Vergleichstest