Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr hohe Reichweite
ausgewogener Charakter
Smartphone kompatibel
Was uns nicht gefällt:
vergleichsweise lauter Motor
Testurteil

Premiere: Am E-Bike Manufaktur 13Zehn stellt sich erstmals der neue 48V-Motor von Continental dem Elektrobike-Test, allerdings nicht in der Revolution-Version mit integriertem Automatikgetriebe. Der verbaute „einfache“ Prime-Antrieb überzeugt mit zügiger und harmonischer Unterstützung, wirkt im Anstieg aber einen Hauch weniger kraftvoll als mancher Konkurrent, zudem arbeitet er deutlich hörbar.
Dafür bietet der integrierte 600-Wh-Akku den größten Aktionsradius in der Trekking-Kategorie. Bequem ausgeglichen fällt die Sitzposition aus, ausgeglichen zeigt sich das 13Zehn auch im Charakter, mit ruhigem, souveränem Fahrverhalten bei ordentlichem Komfort.
Testergebnisse
Effizienz (max. 300 Pkt.) | 240 |
Antrieb (max. 250 Pkt.) | 193 |
Fahrrad (max. 250 Pkt.) | 186 |
Handhabung (max. 100 Pkt.) | 62 |
Ausstattung (max. 100 Pkt.) | 70 |
Gesamtbewertung (max. 1000 Pkt.) | 751 |
Preis | 3500 Euro |
Preis Ersatzakku | k.A. |
Gewicht | 25,2 kg |
Gewicht Akku | 3,2 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 140 kg |
Motor | Mittelmotor Continental 48V Prime, 250 W |
Akku | 600 Wh (48 V/12,5 Ah) |
Reichweite | 22 – 73 km |
Schaltung | 10-Gang Kettenschaltung Shimano XT mit Daumenschalter |
Bremse | hydraulische Scheibenbremse Shimano Alivio, 160/160 mm |
Ausstattung | Federgabel, Ergo-Griffe, Licht, Schutzblech, Gepäckträger, Pumpe |
Testurteil | Sehr gut | 751 Punkte (Stand März 2018) |

E-Bike Manufaktur 13Zehn (Modelljahr 2018) im Vergleichstest