Bewertung:
Was uns gefällt:
erstklassige Straßenlage
hochwertige Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
teuer
Reichweite unter Durchschnitt
Testurteil

Ein schnittiges und sehr stilvolles Commuter-E-Bike mit Luxus-Ausstattung stellt Diamant mit dem Zouma Elite+ S auf die superbreiten Reifen. Das E-Bike-Paket des Speed-Pedelecs überzeugt auf ganzer Linie. Der E-Motor treibt nicht übermäßig rasant, aber doch stark und dabei sehr gleichmäßig an. Dabei folgt das edle E-Bike von Diamant den Lenkbefehlen direkt, beweist dennoch selbst bei hohem Tempo jederzeit eine souveräne Straßenlage.
Auch die starken, gut dosierbaren Scheibenbremsen am S-Pedelec Zouma Elite+ S sind über jeden Zweifel erhaben. Ein Komfortwunder ist das eher straff ausgerichtete Zouma Elite+ S allerdings nicht. Zudem bietet der S-Pedelec-Flitzer die im Vergleich niedrigste, aber immer noch ausreichende Reichweite in seiner Testkategorie Commuter-E-Bike.
Testergebnisse
Effizienz (max. 300 Pkt.) | 190 |
Antrieb (max. 250 Pkt.) | 204 |
Fahrrad (max. 250 Pkt.) | 193 |
Handhabung (max. 100 Pkt.) | 60 |
Ausstattung (max. 100 Pkt.) | 76 |
Gesamtbewertung (max. 1000 Pkt.) | 723 |
Preis | 5199 Euro |
Preis Ersatzakku | k.A. |
Gewicht | 25,4 kg |
Gewicht Akku | 2,6 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
Motor | Mittelmotor Bosch PL Speed, 350 W |
Akku | 500 Wh (36 V/13,8 Ah) |
Reichweite | 16–49 km |
Schaltung | stufenlose Nabenschaltung NuVinci N380SE mit Drehgriff |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Magura MT5, 180/180 mm |
Ausstattung | Ergogriffe, Licht, Schutzblech, Rückspiegel |
Testurteil | Sehr gut | 723 Punkte (Stand März 2018) |

Diamant Zouma Elite+ S (Modelljahr 2018) im Vergleichstest