Bewertung:
Was uns gefällt:
hoher Fahrkomfort
harmonischer, sehr leiser Motor
auch ohne Motor gut fahrbar
Was uns nicht gefällt:
unsauber verbauter Akku
Testurteil

Mit einer ordentlichen Hypothek geht ein Rad ins Rennen, wenn im Namen Prädikate wie Diamant, Super, Deluxe und Plus auftauchen. Gute Nachricht: Die Erwartungen kann das rot glänzende Stadt-Bike erfüllen. Der Motor unterstützt sanft, leise und gleichmäßig. Für hohen Komfort sorgen die Federelemente, das variable Cockpit und die ergonomische Ausstattung, die Scheibenbremsen haben das Ubari Super Deluxe+ jederzeit im Griff.
Vom Charakter ist das Rad speziell bei Geschwindigkeiten jenseits der 20 km/h eher auf der nervösen, aber nie unsicheren Seite. Kritik von den Testfahrern gibt es für den unsauber verbauten Akku, der sich nur mit viel Kraft entnehmen lässt.
Testergebnisse
Effizienz (max. 300 Pkt.) | 220 |
Antrieb (max. 250 Pkt.) | 199 |
Fahrrad (max. 250 Pkt.) | 162 |
Handhabung (max. 100 Pkt.) | 56 |
Ausstattung (max. 100 Pkt.) | 74 |
Gesamtbewertung (max. 1000 Pkt.) | 711 |
Preis | 2899 Euro |
Preis Ersatzakku | k.A. |
Gewicht | 25,2 kg |
Gewicht Akku | 2,6 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 136 kg |
Motor | Mittelmotor Bosch Active Line Plus, 250 Watt |
Akku | 500 Wh Li-Ion (36 V/13,8 Ah) |
Reichweite | 18 – 53 km |
Schaltung | 11-Gang-Ketten Shimano XT mit Daumenschaltern |
Bremse | hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-M315, 180/160 mm |
Ausstattung | Federgabel, -stütze, Schloss, Licht, Ergo-Griffe, Vario-Vorbau, Kettenschutz |
Testurteil | Sehr gut | 711 Punkte (Stand März 2018) |

Diamant Ubari Super Deluxe+ (Modelljahr 2018) im Vergleichstest