Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Motor
souveränes Handling
Flaschenhalter
Was uns nicht gefällt:
reduzierter Fahrkomfort
Testurteil

Feurig unterwegs – das Centurion E-Fire Style 510 wird seinem Namen auf eindrucksvolle Art und Weise gerecht.
Boschs starker CX-Motor treibt das Centurion E-Fire Style 510 schön gleichmäßig nach vorn. Dank des großen Akkus geht dabei auch die Reichweite voll in Ordnung. Der souveräne Charakter des Centurion E-Fire Style 510 rundet den tollen Gesamteindruck ab.
Lediglich der reduzierte Komfort mindert den Fahrspaß geringfügig ab.
Preis | 2899 Euro |
Preis Ersatz-Akku | 859 Euro |
Gewicht | 23,9 kg |
Gewicht Akku | 2,6 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 143,9 kg |
Reichweite | 19-63 km |
Motor | Bosch-Mittelmotor (PL CX), 250 Watt |
Akku | 500 Wh Li-Ion (36 V/13,8 Ah) |
Schaltung | 10-Gang-Kettenschaltung Shimano Deore mit Daumenschaltern |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Shimano Deore, 180/180 mm |
Ausstattung | Federgabel, Schutzblech, Ergo-Griffe, Beleuchtung, Rahmenschloss |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

Centurion E-Fire Style 511 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Einen gelungenen Aufritt legt das Centurion E-Fire Style 511 hin. Mit starkem Motor und souveränem Handling machen auch lange Touren Spaß. Lediglich der Komfort fällt reduziert aus.