Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Motor
hochwertige, umfassende Ausstattung
ordentlicher Fahrkomfort
Was uns nicht gefällt:
hohes Gewicht
Testurteil

Schwungvoll befördert das Centurion E-CO Style seinen Fahrgast, speziell wenn es bergauf geht.
Das verdankt das Centurion E-CO Style dem kraftvollen, direkt einsetzenden Motor, der sich zudem blendend mit der stufenlosen Schaltung versteht. Dank des großen Akkus bietet das Centurion E-CO Style zudem eine sehr gute Reichweite und fuhr um den Testsieg mit.
Der Fahrer sitzt sehr zentral und entspannt auf dem Centurion E-CO Style, das sich im Fahrverhalten etwas nervös gibt.
Preis | 2999 Euro |
Preis Ersatz-Akku | 879 Euro |
Gewicht | 26,2 kg |
Gewicht Akku | 2,6 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 146 kg |
Reichweite | 17-55 km |
Motor | Bosch-Mittelmotor (PL), 250 Watt |
Akku | 500 Wh Li-Ion (36 V/13,8 Ah) |
Schaltung | stufenlose Nabenschaltung Nuvinci N330 mit Drehgriff |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Tektro HD-T285, 180/180 mm |
Ausstattung | Federgabel, -stütze, Vario-Vorb., Licht, Gepäckträger, Schloss, Ergo-Griffe |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

Centurion E-CO Style (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das Centurion E-CO Style kann in praktisch allen Belangen überzeugen, von dem kraftvollen Motor bis zum ordentlichen Komfort. Lediglich im Fahrverhalten zeigt es sich etwas nervös.