Bewertung:
Was uns gefällt:
Motor: stark, harmonisch
hohe Reichweite
niedriger Preis
Was uns nicht gefällt:
Ausstattungsqualität
Testurteil


Smarter Blender: Obwohl das Bergamont E-Horizon 7 Gent 500 von Boschs herkömmlichem Powerpack-Akku versorgt wird, muss es sich kaum vor Modellen mit voll integrierter Batterie verstecken. Schließlich sitzt der Akku so tief im Unterrohr versenkt und unter der Blende verdeckt, dass er das Auge des Ästheten kaum stört. Auch der von dem Akku befeuerte Performance-Line-Motor kann es mit seinen größeren CX-Brüdern im Test durchaus aufnehmen. Direkt, gleichmäßig und mit satter Power treibt er das günstigste Rad in der Trekking-Kategorie nach vorn – bis zum Preis-Leistungs-Tipp.
Mit guter Reichweite und angenehm ausgewogener Sitzposition lädt das E-Horizon 7 zu ausgedehnten Touren. Diese lassen sich dank des insgesamt guten Komforts genießen, trotz eher hartem Heck. Kombiniert mit seinem unaufgeregten, souveränen Fahrverhalten hinterlässt das Rad einen guten Eindruck – auch wenn die Ausstattung nicht auf Top-Niveau liegt.
Preis | 2699 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 25,2 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 140 kg |
Motor | Bosch Performance Line, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 500 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 18/52/61 km * |
Rahmenhöhe | 48, 52, 56, 60 cm |
Rahmenhöhen | 56 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Schaltung | 1x9 Kettenschaltung Shimano Deore |
Bremse | hydr. Scheibenbr. Shimano BR-MT200, 180/160 mm |
Federung vorne | SR Suntour NCX-D LO, 63 mm |
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Energizer Active plus |
Reifen | 28 x 1,75 '' |
Ausstattung | Vario-Vorbau, Ergo-Griffe, Licht, Schutzblech, Ständer, Gepäckträger, Kettenschutz |
Testurteil | Sehr gut | 719 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

Bergamont E-Horizon 7 Gent (Modelljahr 2019) im Vergleichstest