starke Motor-Akku-Kombination
gutmütiges, angenehmes Handling
Optionen für Gepäckträger, Schutzbleche etc.
Ausstattung lässt (Mountainbiker-)Wünsche offen
Stevens setzt seit der Neuvorstellung der E-Inception-Modelle für 2021 verstärkt auf das neue Shimano-EP8-Aggregat. Doch die Hamburger führen auch Modelle mit dem beliebten Bosch-Performance-Line-CX-Motor im Programm. Dazu zählt das Hardtail E-Juke. Generell eignen sich E-Hardtails aufgrund der fehlenden Heckfederung eher für Genussradler als für Trail-Abenteurer: Die ungefederte Masse, die im Falle des Stevens bei üppigen 23,6 Kilo liegt, ist für ruppiges Geläuf einfach zu hoch. Stevens sieht das auch so und hat das E-Juke entsprechend nicht nur fürs Gelände konzipiert. Optionen, den Alu-Rahmen mit Gepäckträger, Schutzblech und Seitenständer zu versehen, richten sich auch an Kunden, die ihr Rad verstärkt im Alltag nutzen möchten. Große Drei-Finger-Bremshebel sowie eine stabile, preiswerte 120-mm-Federgabel, die zwar mit ihrer Stahlfeder gut funktioniert, jedoch nicht über eine Luftkammer fein abgestimmt werden kann, sprechen ebenfalls kaum den Trail-Fan an. In Sachen Schaltung gibt es am E-Juke so oder so nichts zu meckern: Shimano-XT-Parts mit -Deore-Kassette (12 Gänge) gehen für 3600 Euro voll in Ordnung.
In der Praxis gefallen der bekannt exzellente Motor mit seinen 85 Nm Drehmoment sowie der integrierte, aber entnehmbare und reichweitenstarke 625-Wh-Akku. Das Purion-Display bietet zwar kein Infotainment, aber die wichtigsten Daten auf einen Blick. Abseits des E-Antriebs bietet das Stevens eine sportlich-komfortable Sitzposition sowie ein angenehm gutmütiges Handling, sodass es sich auf Schotterpisten und auch auf leichten Trails wohlfühlt. Wird es gröber, gibt das Heck aber Schläge quasi komplett ungemindert weiter. Auch die Parts schränken das Trail-Vergnügen ein. Empfehlenswert ist das E-Juke in Summe für sportliche Trekking-Biker, aus Mountainbiker-Sicht ergibt sich die Note "gut".
Preis | 3599 €/Fachhandel |
Gewicht | 23,6 kg |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Rahmengröße | 16", 18", 20", 22" |
Motor | Bosch Performance Line CX |
Akku | Bosch Powertube 625 Wh |
Display | Bosch Purion |
Federweg | Gabel 120 mm, Rahmen - |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 34 : 10–51 Zähne, Shimano-XT-Schaltung, -Deore-Kassette |
Bremsen | Shimano M410 203/180 mm |
Federgabel | Rock Show 35 Silver TK |
Federbein | - |
Laufräder | Shimano MT410/Sun Ringlé Düroc TR35 |
Reifen (v/h) | Schwalbe Nobby Nic Performance Addix Liteskin 29 x 2,35"
|
Vario-Stütze | Oxygen E-Scorpo DPR-E (150 mm) |
