starker Motor
hohe Effizienz
hohe Reichweite
souveränes Fahrverhalten
Testergebnis: Sehr gut (809 Punkte), Testsieger (Kategorie Commuter-E-Bikes)
Auf der Jagd nach dem Triple: Nach 2018 und 2019 tritt das Turbo Vado von Specialized zum dritten Mal an, um den Titel in der Kategorie der flotten Commuter-Bikes zu holen. Und genau das tut es auch, mit einem rundum überzeugenden Auftritt. Angefangen von dem nach Specialized-Spezifikationen angepassten Brose-Mittelmotor, der das US-Bike eindrucksvoll schnell und harmonisch beschleunigt und auch jeden Anstieg mühelos meistert. Dazu kommt der jetzt noch größere Akku, der im Unterrohr versteckt für eine sehr hohe Reichweite sorgt. Dank der gut abgestuften Kettenschaltung fährt sich das Turbo Vado selbst ohne Motorpower noch angenehm. Im Handling gibt sich das Bike schön ausgewogen und schafft beeindruckend die Kombination aus hoher Laufruhe und agilem Auftritt. Für Komfort sorgen die Federgabel und angenehm in der Hand liegende Griffe, während die starke Bremse sicher und sauber dosierbar zugreift. So knackt das Specialized-Bike als einziges im Test die magische Marke von 800 Punkten.
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 3999 Euro/Fachhandel |
Gewicht Komplettrad | 23,8 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 160 kg |
Reichweite (Berg/Tour/Stadt) | 22/64/73 km |
Größe/Material | S, M, L, XL/Aluminium |
Motor | Specialized 1.3, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 600 Wh |
Schaltung | 1x11 Shimano XT Kettenschaltung |
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano M8000, 180/160 mm |
Federung vorne | SR Suntour NCX E25, 50 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Specialized Trigger Sport Reflect, 28x1,75 |
Sonstige Ausstattung | Ergogriffe, Licht, Gepäckträger, Schutzbleche
|

