Das hat uns gefallen:
geniale, dazu noch verstellbare "Mullet"-Geo
starker, harmonischer Motor, perfekt anpassbar
exzellentes Fahrwerk mit hohen Reserven
rundum sinnvolle Parts zum aber hohen Preis
Die neuste Ausbaustufe des Turbo Levo ist innovativer, progressiver und vielseitiger als je zuvor. So setzen die Amis neu auf den angesagten "Mullet"- Trimm mit 29"-Vorderrad und 27,5" hinten. Dazu arbeiten nun wuchtige Enduro-Parts wie die Fox-38-Gabel oder der -Float-X2-Dämpfer im Levo. Neu ist auch, dass die Geometrie per Flip-Chip am Kettenstrebengelenk und/oder via Steuersatzschalen verstellt werden kann. Der Federweg bleibt zwar gleich zum preisgekrönten Vorgänger, dennoch rutscht das Levo durch die ganzen Maßnahmen aus unserer Sicht eine Kategorie nach oben.
Und der Test beweist: Das relativ leichte Carboni fühlt sich auch unter Bikes, die zum Teil 10 bis 15 mm mehr Hub bieten, pudelwohl. Schon im Auslieferungszustand fährt sich das Levo so perfekt, dass man die Verstellmöglichkeiten erst mal vergisst. Die Sitzposition ist ideal ausbalanciert, das Handling ein Traum, und das potente Fahrwerk macht in jeder Trail-Situation genau das, was es soll. Genauso toll ist der starke, aber auch harmonische und leise Motor, dessen Fahrmodi sich via App und TCU (neu und schick im Oberrohr eingelassen) zudem bis ins Detail individualisieren lassen. Schade nur, dass der extreme Preis viele abschrecken wird. Zumal die Ausstattung superstimmig ist, die Parts aber "nur" aus dem Regal der gehobenen Mittelklasse stammen.
Preis | 10 200 €/Fachhandel |
Gewicht | 22,9 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Rahmengröße | S1, S2, S3, S4, S5, S6 |
Motor | Turbo 2.2 (Brose) |
Akku | Specialized, 700 Wh |
Display | Specialized Mastermind TCU |
Federweg | Gabel 160 mm, Rahmen 150 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–52 Zähne, Sram-X01-Eagle-Schaltung, Praxis-Kurbel |
Bremsen | Sram Code RS 220/200 mm |
Federgabel | Fox 38 Float Performance Elite Grip2 |
Federbein | Fox Float X2 Performance Elite |
Laufräder | Roval Traverse |
Reifen (v/h) | Specialized Butcher/Eliminator Grid Trail T9/T7 29 x 2,6"/27,5 x 2,6" |
Vario-Stütze | X-Fusion Manic (175 mm) |

Testfazit:
Das Levo hat auch in der dritten Ausbaustufe die Nase vor der Konkurrenz. Es bietet unzählige technische Finessen und den maximalen E-MTB-Spaß in allen Trail-Lagen. MOUNTAINBIKE-Testsieger!
Hier finden Sie alle acht getesteten Highend-E-Bikes: