starker Motor
hohe Reichweite
Zusatzakku möglich
souveränes Handling
Testergebnis: Sehr gut (746 Punkte)
Das E-Bike für alle Fälle: Vielseitigkeit steht dem Scott Axis eRide 10 förmlich aufs Steuerrohr geschrieben. Egal ob als Commuter für den schnellen Weg zur Arbeit, als Begleiter für lange Trekking-Touren, als sportlich ausgelegtes Spaßgerät, als Einkaufsmobil oder als starkes, breites SUV-Bike: Das Axis punktet in so ziemlich allen Kategorien. Die Basis dafür bildet ein starkes Fahrrad, das sich mit stabiler Straßenlage, präziser Steuerung und breit abgestufter Kettenschaltung auch ohne Motorpower zügig bewegen lässt. Trotz dem macht es in Kombination mit dem starken, sehr spritzigen CX-Motor noch deutlich mehr Spaß. Damit der auch lange anhält, ist ein großer 625-Wh-Akku im Unterrohr verbaut. Dank Scotts Range-Booster-System lässt sich optional gar ein zusätzlicher 500-Wh-Akku ins Rahmendreieck setzen. Breite Reifen und gut dämpfende Federgabeln vermitteln Fahrkomfort, Griffe und Sattel sind aber eher auf der sportlichen als komfortablen Seite. Insgesamt ein überzeugendes und für seine Klasse fair kalkuliertes E-Bike.
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 4199 Euro/Fachhandel |
Gewicht Komplettrad | 25,4 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 140 kg |
Reichweite (Berg/Tour/Stadt) | 22/61/70 km |
Größe/Material | S, M, L, XL/Aluminium |
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 625 Wh |
Schaltung | 1x12 SRAM NX1 Eagle Kettenschaltung |
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano MT520, 200/180 mm |
Federung vorne | SR Suntour XCR34 Air, 100 mm |
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe G-One Allround Performance, 29x2,25 |
Sonstige Ausstattung | Ergogriffe, Licht, Gepäckträger, Schutzbleche |
