Das hat uns gefallen:
hochwertig gestalteter Carbon-Rahmen
leiser, dynamischer und starker Motor
reichweitenstarker 750-Wh-Akku
Das hat uns nicht gefallen:
vergleichsweise sehr flacher Sitzwinkel
Jetzt wird’s rassig! Nicht nur optisch begeistert das überarbeitete Altitude Powerplay. Auch der bärenstarke Motor mit 108 Nm Drehmoment sowie das Geometrie-Konzept, das sich stark an den nichtmotorisierten Bikes der Kanadier orientiert, machen den Reiz des Powerplay aus. Neu ist außerdem der nun entnehmbare Akku mit 720 Wh und das im Oberrohr eingelassene Display, über das jetzt sämtliche Fahrdaten angezeigt werden und sogar die Fahrmodi individualisiert werden können. Für stolze 8800 Euro bekommt man bei Rocky Carbon-Rahmen mit Alu-Hinterbau, Shimano-XT-Parts sowie preiswerte, aber solide Fox-Performance- Federelemente.
Feuer frei: Auf dem Trail geht es mit dem Altitude richtig zur Sache. Agil, aber stets fahrstabil kachelt das Altitude durchs Gelände. Mit 24,3 Kilo ist es zwar nicht übergewichtig, doch der ultraflache Lenkwinkel und das sehr satte federnde Heck erschweren verspielte Manöver, machen Grobes hingegen schon "lächerlich einfach" zu fahren. Bergauf macht das Powerplay richtig Rabatz: Es schiebt mit einer solchen Kraft den Berg hinauf wie kein anderes Bike im Test, dennoch fühlt sich der Dyname-Motor harmonisch an. Ein leichtes Rasseln, das durch die Umlenkung der Kette am Motor entsteht, ist wie am Vorgänger hörbar, wenn auch abgemindert.
Preis | 8800 €/Fachhandel |
Gewicht | 24,3 kg |
Rahmenmaterial | Carbon/Alu |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Motor | Dyname 4.0 |
Akku | Dyname, 720 Wh |
Display | Rocky Mountain Jumbotron |
Federweg | Gabel 170 mm, Rahmen 160 mm |
Schaltung | 12 Gänge, 34 : 10–51 Zähne, Shimano-XT-Schaltung, Race-Face-Kurbel |
Bremsen | Shimano XT M8120 203/203 mm |
Federgabel | Fox 38 Float Performance Grip |
Federbein | Fox Float X2 Performance |
Laufräder | WTB ST i30 TCS 2.0 Tubeless |
Reifen (v/h) | Maxxis Assegai/Minion DHR2 Maxx Grip/Terra DD 29 x 2,5"/2,4" WT |
Vario-Stütze | Race Face Aeffect R Dropper (175 mm) |

Testfazit:
Das neue Powerplay knüpft an die erfolgreiche Philosophie des Vorgängers an. Die Verbesserungen sind spürbar und hilfreich, die Fahreigenschaften auf höchstem Niveau.
Hier finden Sie alle acht getesteten Highend-E-Bikes: