E-Bike-Pionier Flyer sorgt für Abwechslung: Am Uproc 4 setzen die Schweizer auf den Panasonic-GX-Ultimate-Motor, kombiniert mit einem eigenen 630-Wh-Akku und Display. Das Konzept geht auf: Der Panasonic ist gefühlt der stärkste Motor im Test, und das über den gesamten Trittfrequenzbereich. Panasonic gibt 90 Nm und eine maximale Unterstützung von 600 Watt an. Somit empfiehlt sich das Flyer auch für schwere Fahrer – mit der Begrenzung von maximal 130 kg Gesamtgewicht (Herstellerangabe).
Angesichts der Schubkraft ist es wenig erstaunlich, dass das Flyer einen exzellenten Kletterer abgibt. Den Fahrer integriert es dabei kompakt und aufrecht – was für einen tourigen Charakter und viel Spaß im Uphill sorgt. Auf ruppigeren, kurvigen Trails bergab kommt das Uproc jedoch an seine Grenzen. Das Handling zeigt sich träge, was vor allem am hohen Gewicht des Alu-Boliden von 24 Kilo liegt. Hinzu kommt, dass Flyer an der Front die eher „schmale“ Fox-34-Gabel verbaut, die nicht die Lenkpräzision einer Gabel mit wuchtigen 36-mm-Standrohren bietet. Auch die antriebsneutrale 140-mm-Heckfederung wirkt im Testvergleich etwas zu leblos.

Reichweite: 20 – 49 km
Höhenmeter: 1658 Hm
starker Motor
gute Touren-Geometrie
hohes Gewicht
vergleichsweise weniger Trail-tauglich
Spezifikationen | |
Rahmengrößen | S, M, L, XL |
Preis | 5.399 Euro |
Gewicht | 24 kg |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Motor | Panasonic GX Ultimate |
Akku | Flyer SIB-630 630 Wh |
Display | Flyer D1 |
Schaltung | 1 x 12 Gang, Shimano XT |
Bremse | Shimano XT (M8120) 203 / 203 mm |
Gabel | Fox 34 Performance (140 mm) |
Dämpfer | Fox Float DPS Performance (140 mm) |
Sattelstütze | Flyer Dropper Post (150 mm) |
Laufradsatz | DT Swiss H1900 Spline |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo TLE Apex 27,5 x 2,6" |
Testergebnis | Gut (788 Punkte) |
Geometrie | |
Rahmengröße | L |
Sitzrohrlänge | 480 |
Oberrohrlänge | 619 |
Sitzwinkel | 76° |
Lenkwinkel | 66° |
Kettenstrebenlänge | 450 |
Steuerrohr | 140 |
Reifenststand | 1226 |
Reach | 469 |
Stack | 602 |
Lenkerbreite | 780 |
Vorbaulänge | 50 |

Fazit: Flyers Panasonic-Motor legt die Messlatte in Sachen Schubkraft hoch. Das Uproc 4 bietet zudem eine angenehme Touren-Geo-metrie, kommt auf ruppigen Trails aber an die Grenzen.
Das Flyer Uproc 4 8.70 im Vergleichstest mit 12 weiteren E-Mountainbikes: