Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Motor
niedriger Preis
umfassende Ausstattung
niedrige Reichweite
Testurteil Kalkhoff Endeavour 1.B Move: SEHR GUT – TESTSIEGER (703 Punkte)
Eine ganze Reihe erschwinglicher E-Bikes unterhalb der 2000-Euro-Schwelle hat die deutsche Traditionsmarke Kalkhoff mittlerweile im Angebot. Das vielleicht interessanteste Modell dabei: das neue Endeavour 1.B Move – allein schon ob seines Antriebs. Denn Boschs Performance-Line-Motor war bis vor nicht allzu langer Zeit eher deutlich teureren Modellen vorbehalten.
Der seit Jahren am Markt bewährte Motor schiebt das mit 23,1 Kilo vergleichsweise leichte E-Bike sehr kraftvoll und gleichmäßig an. Und auch wenn modernere Antriebe vielleicht etwas hamonischer arbeiten, muss sich der Mittelmotor keinesfalls verstecken. Spätestens bei Bergaufpassagen wäre das auch gar nicht mehr möglich, denn hier unterstützt der Bosch-Antrieb hörbar laut. Mit der Kombination aus Motor und Shimanos preisgünstiger Altus-8-fach-Kettenschaltung überwindet das 1.B Move jede Hürde.

Dabei würde eine etwas breitere Abstufung der Kassette am Hinterrad allerdings auch das Fahren ohne Motorpower noch mal ein wenig angenehmer gestalten, speziell bergauf. Im Fahrverhalten offenbart das Kalkhoff einen souveränen, wendigen Charakter. Dabei sitzt der Fahrer angenehm aufrecht und entspannt im Sattel.
Dafür eignet sich Kalkhoffs Endeavour:
Für den Komfortfaktor sind die Federgabel, der bequeme Sattel und die ergonomischen Griffe zuständig, während das Rad im Heck alles in allem recht straff wirkt. Punkte sammelt das schwarze Elektrofahrrad darüber hinaus mit seiner umfassenden Ausstattung. Summa summarum bewirbt sich Kalkhoffs 1.B Move sowohl für den flotten Einsatz im Alltag als auch für längere Touren. Die Reichweite liegt dabei allerdings aufgrund des kleinen 400-Wh-Akkus klar unter dem Testdurchschnitt. Optional gibt es das Modell für 200 Euro Aufpreis auch mit 500 Wh.

Charakter Kalthoff Endeavour 1.B Move
