Neu bei KTM: Erstes E-Bike mit 30-Gang-Schaltung

Inhalt von

Mit einer 30-Gang-Option stattet KTM das 2017er E-Hardtail Macina Force aus. Möglich wird diese Option durch die Kombination einer Sram Nabenschaltung mit einer Kassette.

EM-KTM-Sram-Schaltung-30Gang-Messe-20160715122922_IMG_9377 (jpg)
Foto: Björn Gerteis

Bisher waren bei E-Bikes maximal 20 Gänge möglich. Jetzt zeigt KTM erstmals eine Möglichkeit, wie Schaltungen mit bis zu 30 Gängen möglich werden.

Wie wird die 30-Gang-Option ermöglicht?
Dazu kombinieren die Österreicher am neuen 29er-Hardteil mit E-Antrieb eine Sram-DD3-Nabenschaltung mit einer Kassette und ermöglichen so die Innovation einer 30-Gang-Option.

Steigerung der Bandbreite
Damit gelingt eine erhebliche Steigerung der Bandbreite auf 610 %. Im direkten Vergleich: Bisher bringt die Shimano 11-fach 418 %. Herkömmliche E-Bikes müssen bisher mit 8 bis 20 Gängen auskommen. Vorerst gibt es die 30-Gang-Option nur beim E-MTB Macina Force Hardtail.

Alle 2017er Neuheiten von KTM

Alle neuen E-Mountainbikes von KTM finden Sie in unserer großen Bildergalerie. Noch mehr Infos dazu gibt es in der Neuheiten-Meldung.

Das könnte Sie auch interessieren

Die aktuelle Ausgabe
Jahresheft / 2022

Erscheinungsdatum 16.03.2022