Kalkhoff Image: Wie Kalkhoff das beliebte E-Bike-Segment City im Jahr 2018 interpretiert

Inhalt von

Das E-Bike Kalkhoff Image soll dem Tiefeinsteiger ein neues Image verpassen. Praktisch und komfortabel, diese Anforderungen konnten bereits viele Tiefeinsteiger-Modelle erfüllen. Mit der neuen Image-Reihe von Kalkhoff soll jetzt auch der Design-Faktor in der sehr beliebten E-Klasse einziehen.

UB Kalkhoff Image 2018 4
Foto: Kalkhoff

Kurz und knapp: das ist das neue Kalkhoff Image (E-Bike-Neuheiten 2018):

  • Das Kalkhoff Image gibt es drei Ausstattungsvarianten: Move, Advance und XXL.
  • Die XXL-Linie verfügt über ein zulässiges Gesamtgewicht von 170 kg.
  • Die Kalkhoff Image-Modelle gibt es entweder mit dem Impulse Evo RS-System oder der Bosch Active Line-Plus.
  • Das Einstiegsmodell des Image kostet 2499 Euro, das Top-Modell 3.299 Euro.

Tiefeinsteiger sind nach wie vor sehr beliebte E-Bikes. Kalkhoff hat sich diesem Segment für das Modelljahr 2018 gewidmet und bringt die neue Image-Modellreihe auf den Markt.

Neben dem Komfort legten die Kalkhoff-Ingenieure den Schwerpunkt bei der Entwicklung auf das Design. So gelang es auch beim Tiefeinsteiger-Rahmen (Wave-Rahmen) den Akku in den Rahmen zu integrieren und so die Formsprache aufzunehmen, die Kalkhoff-Kenner schon bei den Integrale-E-Bikes, die im vergangenen Jahr vorgestellt wurden, so ähnlich bewundern konnten.

Zusätzlich zu der Tiefeinsteiger-Variante gibt es das Kalkhoff Image auch mit einem Diamant-Rahmen.

Typisch für die neue Plattform-Strategie von Kalkhoff können Kunden aus einer Vielzahl von Modellen wählen. Das Image kommt in den Ausstattungsklassen Move. Advance und XXL.

Hierbei sind die Move-Modelle im Einstiegsbereich in Sachen Ausstattung angesiedelt, die Advance-Modelle im Top-Segment.

Wer ein E-Bike mit einem möglichst hohen zulässigen Gesamtgewicht sucht, wird in der Sparte XXL fündig. Hier liegt die Grenze des Systemgewichts (Summe aus Fahrer, E-Bike und Zubehör/Gepäck) bei 170 Kilo.

In allen drei Ausstattungsstufen des Kalkhoff Image stehen jeweils zwei E-Bike-Systeme zur Auswahl. Zum einen das Kalkhoff-eigene Impulse Evo-RS System oder Boschs Active Line+.

Wer sich für eines der Impulse-Modelle entscheidet, kommt in den Genuss der neuen 3Tron-Technologie der BMZ-Akkus und kann mit dem Kalkhoff Image die Impulse E-Bike-Navigation in der eigenen Impulse App nutzen.

Kalkhoff Image: Modellübersicht (Herstellerangaben)

Die in der Tabelle aufgeführten Kalkhoff Image-Modelle gibt es jeweils als Diamant- und Wave-Rahmen-Variante in verschiedenen Farben.

Modellübersicht Kalkhoff Image (2018)

Das sind die Highlights der Image-Modelle im Überlick

Neue Rahmenplattform mit neuer Designsprache:

  • Batterien in den Rahmenvarianten Wave und Diamant voll integriert

zwei Antriebssysteme:

  • Impulse Evo RS und Bosch Active Line+

3Tron Batterietechnologie:

  • neue Zellengeneration 21700
  • 3 Jahre Garantie auf Impulse-Batterien
  • 30 Zellen / 540 Wattstunden
  • exklusiv für Impulse Evo RS

Bluetooth-Display für Impulse-Modell:

  • kostenlose App "Impulse E-Bike-Navigation

Weitere E-Bike-Neuheiten 2018 von Kalkhoff:

Die aktuelle Ausgabe
Jahresheft / 2022

Erscheinungsdatum 16.03.2022