Man könnte annehmen, die Entwickler von Kalkhoff haben den Lauf der Zeit vorhergesehen und sich rechtzeitig um familienfreundliche und belastbare E-Bikes gekümmert. Und tatsächlich treffen die Cloppenburger mit Ihrer neuen Modellpalette den Nerv der Zeit.
Die neuen Plus-Modelle sind bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 170 kg ausgelegt und bieten all denjenigen, die im E-Bike mehr als ein Elektrofahrrad für den Spaß sehen, nicht nur mehr Zuladung, sondern auch mehr Anhängelast. So will Kalkhoff den Verschleiß bei regelmäßiger Nutzung mit reichlich Zuladung verringern und die Flexibilität und Einsatzbreite seiner Räder vergrößern.

Bei den neuen Kalkhoff Image 5+ Modellen legten die Produktentwickler besonderes Augenmerk auf den Transport eines Kindersitzes oder eines Anhängers. So testete Kalkhoff nach eigenen Angaben die Tragfähigkeit des Rahmens mit einem Thule Ride Along Kindersitz unter anderem mit einer Rüttel- und Schwenkprüfung über 100.000 Zyklen. Beim Test, so Kalkhoff, "wurden keine Defekte oder Verformungen festgestellt."
Im Kalkhoff Image 5+ Programm finden sich drei Modelle mit jeweils 170 kg Systemgewicht, alle mit einem Bosch Performance Line Mittelmotor und dem integrierten 625 Wh PowerTube-Akku:
- Einstiegsvariante Kalkhoff Image 5.B Move+ mit der 5-Gang E-Bike-Nabenschaltung von Shimano und einem Kettenantriebstrang für 3.499,- €;
- das Kalkhoff Image 5.B Advance+, ebenfalls mit der 5-Gang Nabenschaltung und einem pflegeleichten Gates-Riemen für 3.999,- €;
- das Kalkhoff Image 5.B Excite+ mit der stufenlosen Enviolo-Nabenschaltung und einem Gates Riemen für 4.199,- €.





Neue On- und Offroad-Bikes: Kalkhoff Endeavour 5+ und Entice 5+
Mit dem straßenorientierten Endeavour 5+ und dem geländegängigien Entice 5+ hat Kalkhoff vor allem an Touren- und Reisefahrer gedacht.

Die neue Kalkhoff Endeavour 5+ Reihe mit 170 kg Systemgewicht eignet sich insbesondere für schwerere und größere Radfahrer sowie zum Transport von Lasten.
Die drei Plus-Modelle Kalkhoff Endeavour 5.B Move+, Kalkhoff Endeavour 5.B Advance+ und Kalkhoff Endeavour 5.B Excite+ verfügen jeweils über einen Bosch Performance Line Mittelmotor, einen 625 Wh Powertube Akku und eine Shimano Kettenschaltung.
Das Einstiegsmodell Move mit 10-Gang Kettenschaltung gibt’s zum UVP ab 3.499,- €; das Mittelklassemodell Kalkhoff Endeavour 5.B Advance 5+ mit 12 Gang Shimano Deore Kettenschaltwerk für 3.699,- € sowie das Topmodell Kalkhoff Endeavour 5.B Excite+ mit entsprechend hochwertiger Ausstattung zum Preis von 3.899,- €.

Kalkhoff Entice 5+ Modelle
Auch die neue Kalkhoff Entice 5+ Modellreihe steht unter dem Kalkhoff-Motto "Pure Freedom". Damit verbindet Kalkhoff in seinem 2021er Programm hohe Traglast und flexible Einsetzbarkeit.
Das Kalkhoff Entice 5+ ist mit dem aktuellen Bosch CX-Antrieb mit nunmehr 85 Nm maximalem Drehmoment und dem integrierten 625er Akku unterwegs. Auf den 29" Laufrädern montieren die Cloppenburger Maxxis MTB-Bereifung und trimmen das Kalkhoff Entice 5+ für den Einsatz im Gelände.
Mit einer Vier-Kolben Bremsanlage, einer einstellbaren luftgedämpften Federgabel, robusten Hohlkammerfelgen und einem stabilen Gepäckträger scheint das Kalkhoff Entice 5+ für Touren und Reisen mit Anspruch ordentlich ausgestattet zu sein. Die beiden Modellvarianten Kalkhoff Entice 5.B Move+ und Kalkhoff Entice 5.B Advance+ stehen ab 3.699,- bzw. 3.899,- € beim Händler.
Sowohl in der Endeavour 5 und der Entice 5 Modellserie steht jeweils auch ein abgespeckte Season-Variante zum Einstiegspreis zur Verfügung.
Die neuen Endeavour 5+ und der Entice 5+ Modellserie sind ab sofort im Handel bestellbar.





SUV-Bike Kalkhoff Entice 3
Zur eierlegenden Wollmichsau könnte das günstige Kalkhoff Entice 3 Tourenrad avancieren. Das SUV-E-Bike im Einstiegsbereich ist in zwei Varianten am Start und jeweils mit dem Bosch Performance Line Antrieb als bewährtes Antriebskonzept ausgestattet. Die günstigere Move-Variante mit Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung wechselt für 2.699,- € den Besitzer, bei der Advance zum Preis von 2.899,- ist eine 10-Gang Kettenschaltung verbaut.
