Fischer verkauft seine E-MTBs dort, wo viele eingefleischte Bike-Fans kein Bike kaufen würden - zum Beispiel in Baumärkten oder SB-Warenhäusern. Vorteil für den Kunden: Er bekommt dafür die Räder zu einem Preis, bei dem Fachhändler nicht mithalten können.
Für die Saison 2018 hat sich Fischer komplett auf E-Bikes spezialisiert, Bikes ohne Motor sucht man vergebens. Die Modellpalette der Landauer, die ihre Räder neben den besagten Baumärkten und SB-Warenhäusern auch über verschiedene Online-Plattformen und die eigene Webseite vertreiben, umfasst 19 E-Bikes – darunter sieben E-Mountainbikes.
Die Alurahmen seiner E-MTB-Modelle hat Fischer gegenüber dem Vorjahr verändert. Die Bauhöhe ist laut eigenen Angaben um 23% niedriger geworden und soll so neben einem tieferen Schwerpunkt auch eine verbesserte Optik bieten.





Die E-MTBs von Fischer kommen teilweise mit Heck-, teilweise mit Mittelmotoren der Marken Shengyi bzw. Bafang. Die Shengyi-Motoren besitzen einen 422-Wh-Akku, die Bafang-Motoren sogar 557 Wh. Während bei den günstigeren Modellen ein Heckmotor verbaut ist, kommt bei den teureren Modellen der Bafang-Mittelmotor zum Einsatz, der bis zu 80 Nm Drehmoment liefern soll.
Zur Saison 2018 stattet Fischer seine Mittelmotoren erstmalig mit einem Schaltsensor aus. Dieser sorgt dafür, dass die Motorunterstützung beim Schalten reduziert und der Verschleiß an Antriebsteilen gering gehalten wird.
Keine Frage: Bei den Parts muss der Käufer von Fischer-E-MTBs gegenüber dem Kauf beim Händler Abstriche machen. So gibt’s, je nach Modell, zwar Schaltwerke aus Shimanos Deore- bzw. XT-Gruppe, bei den restlichen Komponenten können die Fischer-Bikes allerdings nicht mit höherpreisigen E-Mountainbikes aus dem Fachhandel konkurrieren.
Apropos Preise: Die liegen bei den E-MTBs von Fischer zwischen 1599 und 2349 Euro. Top-Modell ist das E-Fully Fischer EM 1862 in 27,5 Zoll. Bei diesem Bike kann sich der Käufer nicht nur auf das Rad selbst, sondern auch auf das mitgelieferte Navi der Marke Teasi freuen, das gleichzeitig als Display dient.
Reparatur-Service von Fischer
Auf eine ausgiebige Beratung wie beim Radhändler muss der Käufer bei Fischer verzichten. Und wie sieht's nach dem Kauf aus, wenn der Fischer-Kunde Probleme mit seinem E-MTB hat?
Hier bietet der Hersteller eine Service-Hotline sowie ein Online-Ticketsystem an. Dort kann sich der Kunde melden, sein Bike wird anschließend bei ihm zu Hause repariert. Innerhalb von zwei bis drei Wochen soll das E-MTB wieder einsatzbereit sein. Für den Zeitraum der Reparatur erhält der Kunde außerdem ein Leih-E-Bike von Fischer.
Die E-MTBs von Fischer für 2018 im Überblick:
Fischer EM 1862
Motor | Bafang Mittelmotor |
Akku | Unterrohr semi integrated, 557 Wh |
Federgabel | Rock Shox |
Dämpfer | DNM Luft Dämpfer |
Schaltung | Shimano 1 x 9-Gang, XT-Schaltwerk |
Bremse | SHIMANO hydraulische Scheibenbremsen |
Laufradgröße | 27,5" |
Rahmenhöhe | 48 cm |
Preis | 2349 Euro |

Fischer EM 1865
Motor | Bafang Mittelmotor |
Akku | Unterrohr semi integrated, 557 Wh |
Federgabel | SUNTOUR XCM |
Schaltung | Shimano 1 x 9-Gang, XT-Schaltwerk |
Bremse | SHIMANO hydraulische Scheibenbremsen |
Laufradgröße | 29" |
Rahmenhöhen | 51 & 48 cm |
Preis | 1999 Euro |

Fischer EM 1864
Motor | Bafang Mittelmotor |
Akku | Unterrohr semi integrated, 557 Wh |
Federgabel | SUNTOUR XCM 100 mm Lockout |
Schaltung | Shimano 1 x 9-Gang, XT-Schaltwerk |
Bremse | SHIMANO hydraulische Scheibenbremsen |
Laufradgröße | 27,5" |
Rahmenhöhen | 51 & 48 cm |
Preis | 1999 Euro |

Fischer EM 1723
Motor | Bafang Hinterradmotor |
Akku | Unterrohr semi integrated, 557 Wh |
Federgabel | SUNTOUR XCM 100 mm Lockout |
Schaltung | Shimano 1 x 9-Gang, Deore Schaltwerk |
Bremse | SHIMANO hydraulische Scheibenbremsen |
Laufradgröße | 27,5+ |
Rahmenhöhe | 48 cm |
Preis | 1799 Euro |

Fischer EM 1724
Motor | Bafang Hinterradmotor |
Akku | Unterrohr semi integrated, 422 Wh |
Federgabel | SUNTOUR XCT 100 mm Lockout |
Schaltung | Shimano 3 x 8-Gang, Deore Schaltwerk |
Bremse | SHIMANO hydraulische Scheibenbremsen |
Laufradgröße | 29" |
Rahmenhöhe | 51 cm |
Preis | 1599 Euro |

Fischer EM 1726
Motor | Bafang Hinterradmotor |
Akku | Unterrohr semi integrated, 422 Wh |
Federgabel | SUNTOUR XCT 100 mm Lockout |
Schaltung | Shimano 3 x 8-Gang, Deore Schaltwerk |
Bremse | SHIMANO hydraulische Scheibenbremsen |
Laufradgröße | 27,5" |
Rahmenhöhe | 48 cm |
Preis | 1599 Euro |
