Bewertung:
harmonischer Antrieb
bequeme Sitzposition
Preis/Leistung stimmt
ziemlich schwer
Test-Ergebnis: SEHR GUT (723 Punkte)
Im Viator 5.0i verbaut Fischer zum ersten Mal in seiner Firmengeschichte einen Brose-Motor. Zum Einsatz kommt der neue Drive C. Der glänzt vor allem durch seine harmonische und leise Unterstützung. Auch bei ausgeschaltetem Antrieb fährt sich das Fischer-Bike angenehm.

Der Akku lässt sich bequem laden, aus- und wieder einbauen. Lediglich in Sachen Reichweite liegt die 418-Wattstunden-Batterie unter dem Durchschnitt der getesteten Bikes.

So fährt sich das Fischer Viator 5.0i Damen
Die Ausstattung beim Viator stimmt. Die Kettenschaltung schaltet knackig, die Scheibenbremsen sind kräftig. Für knapp 2000 Euro bekommt der Käufer beim Viator viel E-Bike für „wenig“ Geld. Allerdings auch viel Gewicht, denn mit 26,7 Kilogramm ist das Rad ziemlich schwer. Und wie fährt sich das Viator? Der Fahrer sitzt aufrecht und bequem auf dem Fischer-E-Bike, auch das Lenkverhalten und die Laufruhe bewerteten unsere Tester positiv und sorgten für ein „sehr gut“ in der Endabrechnung.
Preis/Vertriebsweg | 1999 Euro/Fachhandel |
Gewicht* | 26,7 kg/150 kg |
Reichweite** | 15/40/45 km |
Größe/Material | 44 (Unisize)/Alu |
Motor | Brose Drive C, Mittelmotor, 250W |
Akku | 418 Wh |
Schaltung | 1x10 Kettenschaltung Sram GX |
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr., Shimano BR-MT 200, 180/160 mm |
Federung vorne | SR Suntour Nex E-25, 40 mm |
Federung hinten | - |
Reifen | Continental Contact Plus, 28x1,6“ |
Sonstige Ausstattung | Federgabel, gefed. Stütze, Ergo-Griffe, Licht, Gepäckträger, Schutzbleche |
* Gewicht Komplettrad/zul. Gesamtgewicht | |
** Berg/Tour/Stadt |
Fischer Viator 5.0i Damen: Charakter






Fazit
Der Fahrer sitzt aufrecht und bequem auf dem Fischer-E-Bike, auch das Lenkverhalten und die Laufruhe bewerteten unsere Tester positiv und sorgten für ein „sehr gut“ in der Endabrechnung.