Top-Auslieferungszustand: Hepha Trekking 7 Ultra
Neu im E-Bike-Business ist der Münchner Hersteller Hepha. Die Premiere gelingt den Bayern mit dem E-Trekkingbike Hepha Trekking 7 Ultra auf Anhieb. Schon bei der Anlieferung staunen wir nicht schlecht: Das Hepha wird auch uns endkundenverpackt angeliefert. Verpackt ist das Rad narrensicher im Karton und lässt sich ohne fremde Hilfe rausziehen. Klasse: Zur Montage ist alles nötige Werkzeug beigefügt! Eingestellt werden lediglich Sattel und -stütze, Lenker / Vorbau in Position gebracht und das Vorderrad in die Gabel gebaut. Alles andere ist bereits voll funktionsfähig eingestellt. Der beigefügte bebilderte Leitfaden erklärt die einzelnen Schritte sehr ausführlich. Auch für Ungeübte in 30 Minuten gut machbar.
Fahreindruck des eleganten Tourers
Bald folgt die erste Testfahrt mit dem eleganten Tourer, dessen Antriebssystem aus eigenem Hause stammt: Der Hepha P100 Mittelmotor entwickelt im Performance-Modell satte 100 Nm, die sich beim steilen Anstieg hinauf zum voll entfalten: Mit einer 90er Kadenz und knapp 25 km/h "kurbeln" Tester und Hepha leichtfüßig den fiesen Berg hinauf. Sapperlot! Die Sensorik des P100 reagiert feinfühlig auf variierende Tretkräfte und zwingt zum gleichmäßigen Tritt. In der Anfahrt zeigen die Kenda-Reifen bei über 60 km/h, dass sie auf nasser Fahrbahn gut haften und das Rad auch sicher durch die Kurven bringen. Das Hepha beweist dabei souveränen Geradeauslauf und sehr gut verzögernde Tektro-Bremsen. Die Gabel gleicht nur grobe Unebenheiten aus, feinere Holprigkeiten dämpfen die 2,2" breiten tourenprofilierten Kendas überlegen.
Fazit
Das Hepha Trekking 7 Ultra zeigt sich als klasse Trekking E-Bike: kräftiger Motor mit üppigem Akku, souveräne Straßenlage, stimmige Ausstattung. Es eignet sich für Touren vom Flachland bis ins Gebirge.
Ergebnis
Punkte: 768 // Note: sehr gut
👍 Das gefällt
- Kräftiger Antrieb, Individualisierung mittels App
- Exakte Verarbeitung mit sorgsam verschliffenen Schweißnähten
- Gute Geradeauslaufeigenschaften
- Stimmige Ausstattung und griffige, regensichere Bereifung
👎 Das gefällt weniger
- Keine Flaschenhalterbohrungen am Rahmen
💗 Das perfekte Rad für...
... Alltag und Touren vom Flachland bis ins Gebirge.
Spezifikationen | |
Preis/ Vertriebsweg | 2.999 Euro / Online-Vertrieb, autorisierter Fachhandel |
Gewicht ¹⁾ | 26,9 kg / 123,1 kg |
Reichweite ²⁾ | 25 / 69 / 81 |
Größe / Material | 49, 52 cm / Aluminium |
Motor | Mittelmotor Hepha P100, 250 W |
Akku | 708 Wh, 36 V |
Schaltung | Kettenschaltung Shimano Deore, 1 x 10 Gänge |
Bremsanlage | hydraulische Scheibenbremsen Tektro M535, Rotor 180/160 |
Federung vorne / hinten | v: Federgabel Suntour SF19 NEX E25, 63 mm Travel, Lockout / h: - |
Reifen | Kenda, 27,5 x 2,25 Zoll |
Sonstige Ausstattung | Axa-Front- und Heckbeleuchtung, Gepäckträger, Spritzschützer, Klingel, Pedale, winkelverstellbarer Vorbau, Ergo-Griffe, Sattel, Display mit Lichtsensor |
¹⁾ Komplettrad / Maximale Zuladung | |
Weitere E-Bike-Tests auf BikeX