UPDATE:
Es gibt aktuellere Inhalte. Alle Kompakt-E-Bikes aus dem Elektrobike-Test 2018 finden Sie hier: Elektrobike-Test Kategorie Kompakt.
kurz und knapp:
- 2 Kompakt-E-Bikes im Test
- Die kleinen E-Bikes überzeugen mit starken Motoren.
- Mehr Komfort und Ausstattung bringt den Testsieg für Riese & Müller.
Die Testergebnisse der Kategorie im Überblick:
Starke Motoren bei den Test-E-Bikes
Klein und Niedlich? Von wegen! Auch wenn die E-Bikes dieser Gattung auf den ersten Blick vor allem durch ihre kompakten Abmessungen auffallen, sollte man sie nicht unterschätzen. Wie der berühmte Wolf im Schafspelz können die Miniflitzer ganz schön stark sein.
Den eindrucksvollen Beweis treten die beiden Pedelecs dieses Tests an: Sowohl Hartje mit dem Hartje I:SY Drive N3.8 ZR, als auch Riese & Müller mit dem Riese & Müller Tinker Nuvinci rüsten ihre E-Bikes mit Performance-Line-Motor von Bosch aus, Riese & Müller sogar mit der extrastarken CX-Version.
Kombiniert mit den großen 500-Wh-Akkus stellen beide Hersteller kompakte E-Bikes mit viel Power und beachtlicher Reichweite auf die kleinen 20-Zoll-Laufräder.
Für wen eigenen sich Kompakt-E-Bikes?
Die Schlüsselqualifikation dieser Pedelecs ist aber eine andere. Egal, ob im Büro, in der Wohnung, im Kofferraum oder in Bus und Bahn: Die kompakten E-Bikes finden immer ein Plätzchen und geben so den perfekten Begleiter für den Stadtalltag.
Die beiden Kandidaten in dem kleinen, hochklassigen Testfeld liefern sich dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Von Ausstattung über Motorpower bis zur Reichweite liegen sie auf einem ähnlich hohen Niveau.
Wesentliche Unterschiede: Das Riese & Müller Tinker Nuvinci bietet höheren Komfort, ist etwas schwerer und 450 Euro teurer.