Mit welcher Intensität trainiert man am effektivsten? Machen Pausen wirklich schneller? Und was bringen Warm-Up und Cool-Down? Im PDF haben wir für Sie die 15 wichtigsten Trainings-Tipps für Rennradfahrer zusammengefasst.
Wer auf dem Rennrad schneller werden will, kommt um gezieltes Training nicht herum. Doch was gilt es alles zu beachten?
Regelmäßigkeit ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiches Rennrad-Training. Wer in einer Woche mehrere hundert Kilometer fährt, danach wieder aber zwei Wochen Pause macht, wird auf Dauer keine Verbesserung seiner Rennrad-Form erreichen.
Aber auch zu viel Training ist der Form eher abträglich. Denn nach einem harten Training benötigt der Körper eine Phase der Ruhe. Nur so schlagen sich die im Rennrad-Training gesetzten Reize als Formsteigerung nieder.
Und auch andere Sportarten können Rennradfahrer schneller machen! Wer mit Pilates oder Yoga seine Tiefenmuskulatur stärkt, wird am Berg nicht so schnell ermüden.
Im PDF finden Sie die 15 wichtigsten Trainingstipps für Rennradfahrer.
Video: 6 Tipps für effktives Rennrad-Training
Video: Was Sie von Rennrad-Profis lernen sollten. Und was nicht.
Yoga für Radfahrer





Blackrollübungen für Rennradfahrer




