Was du im November IMMER auf dem Rad brauchst

Für Tour und Arbeitsweg
5 Dinge, die du im November immer auf dem Rad dabei haben solltest

ArtikeldatumVeröffentlicht am 08.11.2025
Als Favorit speichern
Frau in gelbem Regenmantel fährt mit dem Fahrrad durch Amsterdam.
Foto: freemixer / Getty Images

Der Herbst meint es nicht immer gut mit Radfahrerinnen und Radfahrern. Plötzlicher Regen, frühe Dunkelheit, Kälte – wer jetzt aufs Rad steigt, braucht Vorbereitung. Diese fünf Dinge gehören im November in jeden Rucksack – egal ob du pendelst oder auf Tour bist.

1. Regenhose

Radfahren bei Regen I Fahrt durch Pfütze
Luka Gorjup

Eine wasserdichte Regenhose ist der Klassiker im Pendler-Rucksack – und das aus gutem Grund. Sie schützt nicht nur vor Regen, sondern auch vor Spritzwasser von Autos oder nassen Straßenrändern.

Pannen und Lektionen der ersten Bikepacking-Tour
Jana Wagner
BikeX-Autorin

2. Zweites Paar Fahrradhandschuhe

Shimano Windstopper Primaloft Gloves,Handschuhe,Test,Innenfläche
Agron Beqiri

Die meisten Pendler kennen’s: Morgens werden die Handschuhe klitschnass, abends frieren dann die Hände, weil die Handschuhe immer noch nicht trocken sind. Ein zweites Paar spart dir den Ekelmoment beim Anziehen feuchter Handschuhe.

Pannen und Lektionen der ersten Bikepacking-Tour
Jana Wagner
BikeX-Autorin

3. Zip-Plastiktüte für Handy/Wertsachen

Orangefarbenes wasserdichtes Handygehäuse mit Wassertröpfchen auf Texturhintergrund.
Whale Design / Getty Images

Selbst der beste Regenschutz für den Rucksack kann bei Starkregen versagen. Ein einfacher Zip-Beutel schützt dein Handy, Portemonnaie oder andere kleine Wertsachen zuverlässig vor Nässe. Praktisch: auch Kabel, Ladekarten oder Schlüssel passen hinein. So brauchst du keine Angst haben, dass dein Smartphone nach der Fahrt tropfnass ist

4. Mini-Ladekabel

Akku-Fahrradlampe,Lupine SL Grano,Licht,USB-C
Thomas Terbeck

Der Tipp richtet sich an alle, die mit aufladbaren Ansteck-Lichtern unterwegs sind. Ein kleines USB-Ladekabel im Rucksack kann Wunder wirken. Ob am Arbeitsplatz (wenn erlaubt), bei Freunden oder an der Steckdose unterwegs – so lässt sich dein Licht jederzeit wieder aufladen.

Pannen und Lektionen der ersten Bikepacking-Tour
Jana Wagner
BikeX-Autorin

5. Wechsel-T-Shirt

Ein genervter junger Mann wird mit einem kaputten Regenschirm vom Regen überrascht.
Catherine Falls Commercial / Getty Images

Nichts fühlt sich besser an, als nach einer kalten oder nassen Fahrt in trockene Kleidung zu schlüpfen – auch im Büro. Ein einfaches Wechsel-T-Shirt im Rucksack spart dir nicht nur unangenehmes Frieren, sondern erhöht auch das Wohlbefinden für den Arbeitstag enorm. Extra-Tipp: Ein leichtes, schnelltrocknendes Material macht das T-Shirt besonders praktisch für den Alltag.

Fazit: Wir lieben Pendeln im Herbst!

Pendeln im Herbst ist keine Frage des Wetters, sondern der Vorbereitung. Mit den richtigen Kleinigkeiten im Rucksack bist du nicht nur trocken, sondern auch entspannt unterwegs.

Du willst auf dem Laufenden bleiben, wenn's um Fahrräder, Szene-News und spektakuläre Geschichten geht? Dann folge uns auf Instagram @bikeexperten oder abonniere unsere Newsletter.