Spannung, Action, Dokus oder Komödie. Tatsächlich ist die Auswahl an Fahrradfilmen gar nicht so klein, wie man denkt. Doch bevor du stundenlang per Fernbedienung herumzappst, um etwas Passendes zu finden, zeigen wir dir auf BikeX, welches die Top-Fahrradfilme und Dokus sind. Damit einem wunderbaren Kino-Abend zu Hause nichts mehr im Wege steht.

A Sunday In Hell
Wer sich für Radsport interessiert, der kommt an diesem Film nicht vorbei. Erschienen im Jahre 1976, zeigt er die Geschichte des berühmten Kopfsteinpflaster-Klassikers Paris-Roubaix. Dabei werden sowohl die Vorbereitung der Fahrer als auch ihre Strategien für das Rennen vorgestellt. Dramatisch orchestriert, wird die enorme Herausforderung dieses als eines der anspruchsvollsten geltenden Rennen verdeutlicht. Schlamm, Kopfsteinpflaster und die mentale Belastung werden in historisch beeindruckenden Kamerasequenzen gezeigt. Die Protagonisten in diesem Streifen sind keine geringeren als z. B. Eddy Merckx, Roger De Vlaeminck oder Francesco Moser. „A Sunday In Hell“ bringt dem Zuschauer fesselnd den bis heute existierenden Mythos „Paris-Roubaix“ näher. Diesen Klassiker MUSS man gesehen haben!
- Erscheinungsjahr: 1976 (Dänemark)
- Länge: 106 Minuten
- Sprache: Englisch, mit dänischen und englischen Untertiteln.
- A Sunday In Hell ist in unserem Partnershop erhältlich

The Racer
Der Film handelt von Dom Chabol, einem belgischen Radrennfahrer, der seit 20 Jahren als Domestique für den besten Sprinter seines Teams bei der Tour de France tätig ist. Obwohl er einer der besten in seiner Rolle ist, träumt er insgeheim davon, einmal das Gelbe Trikot zu tragen. Zu Beginn seiner wahrscheinlich letzten Tour im Jahr 1998 wird er jedoch aus dem Team ausgeschlossen. Sein bester Freund Sonny, der Masseur des Teams, kann ihn nicht beruhigen, aber ein zufälliges Techtelmechtel mit der Ärztin Lynn mildert die Lage etwas ab. Dom fängt an, das zivile Leben zu akzeptieren und zu genießen. Doch kurz bevor er nach Hause fahren will, wird ein Teamkollege wegen Doping ausgeschlossen und Dom muss wieder in den Sattel steigen.
- Erscheinungsjahr: 2021 (Belgien)
- Länge: 97 Minuten
- Sprache: deutsch
- The Racer ist in unserem Partnershop erhältlich

Die Sieger - American Flyers
Kaum zu glauben, aber der junge Kevin Costner („Der mit dem Wolf tanzt“) ist Hauptdarsteller in diesem Radsportfilm aus dem Jahre 1985. Inhaltlich geht es um den jungen Radsportfan Marcus, dessen älterer Bruder David einen unheilbaren Gehirntumor hat. Trotzdem die beiden grundverschieden sind, lernt er von ihm zu kämpfen. Sie beschließen, das David, früher ebenfalls ein großes Radsporttalent, Marcus trainiert, damit der eines der härtesten Rennen der USA in den Rocky Mountains bestreiten kann. Das bringt die beiden Brüder wieder näher. Verpackt ist dieser Film in großartigen Bildern. Das Siegen nicht immer Alles ist, zeigt der Film mit der Story deutlich. Sehenswert! Auch gerade wegen der damaligen üblichen Radklamotten und Rennrädern!
- Erscheinungsjahr: 1985
- Länge: 113 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Die Sieger - American Flyers ist in unserem Partnershop erhältlich

Schussfahrt nach San Remo
Diese sehenswerte, fröhliche Komödie handelt vom fiktiven Radrennen Paris – San Remo im Jahre 1901, in das Jules Auguste Duroc unfreiwillig hineingerät. Nachdem er einen modernen Kettenleerlauf mit erheblichen monetären und familiären Aufwand erfunden hat, will er ihn von seinem Schwager testen lassen, der Rennradfahrer ist. Doch der Gerichtsvollzieher sitzt ihm im Nacken und so flieht Jules Auguste und gerät ungewollt in besagtes Radrennen hinein. Eine Komödie mit vielen verrückten Wendungen und großartiger Situationskomik, die jeden Radsportler vor Lachen die Tränen in die Augen treibt.
- Erscheinungsjahr: 1970 (Frankreich/ Italien)
- Länge: 96 Minuten
- Sprache: deutsch
- Schussfahrt nach San Remo ist in unserem Partnershop erhältlich

Premium Rush
Als Fahrradkurier in New York zu arbeiten, ist durchaus mit hohem Adrenalin-Pegel verbunden. In diesem Actionfilm spielt Joseph Gordon-Levitt den Kurierfahrer Wilee, der einen Umschlag in Chinatown abliefern soll. Dabei wird er von einem korrupten Polizisten gejagt, der den mysteriösen Umschlag zurückhaben will, um seine Spielschulden begleichen zu können. Dazu ist noch ein Fahrradpolizist wegen Verkehrsübertretungen hinter ihm her. Genervt gibt er den Auftrag an einen Kollegen ab, doch die Ereignisse überschlagen sich, da mithilfe des Inhalts dieses Umschlags eine Geld-Transaktion zur Rettung eines Kindes ausgeführt werden soll. So jagt Wilee dem Kollegen zur Hilfe hinterher, bei dem er mit seinem Fahrrad jedoch einen Unfall baut. Am Ende des Films ist quasi High Noon in den Straßen New Yorks, bei dem ein Flashmob von Fahrradkurieren eine wichtige Rolle für ein glückliches Ende spielt. Action pur in den Straßen des Big Apple.
- Erscheinungsjahr: 2012 (USA)
- Länge: 91 Minuten
- Sprache: deutsch
- Premium Rush ist in unserem Partnershop erhältlich

Flying Scotsman – Allein zum Ziel
Ein Film nach einer wahren Begebenheit. 1993 schockiert Graeme Obree, ein arbeitssuchender Schotte, das Radsport-Establishment, indem er den Stundenweltrekord im Bahnradfahren bricht. Er verwendet dazu eine ungewöhnliche Sitzhaltung sowie ein selbst gebautes Rennrad aus Schrott und Waschmaschinenteilen. Als Nobody aus ärmlichen Verhältnissen, der sein ganzes Leben lang unter Depressionen leidet, wird er über Nacht zum Radsportstar. Doch dann wird ihm von den Funktionären des Radsportverbands WCF der Titel aberkannt und sein Sieg in eine Niederlage umgewandelt. Dies stürzt ihn in eine Krise, aus der er mit einem sensationellen Comeback zu entfliehen versucht. Eine aufrüttelnde und bewegende Geschichte aus dem Radsport! Wissenswert: Der Film wurde zum Teil auf der Radrennbahn in Kaarst und Köln, sowie in der Hattinger Altstadt gedreht!
- Erscheinungsjahr: 2006 (England)
- Länge: 103 Minuten
- Sprache: deutsch
- Flying Scotsman - Allein zum Ziel ist in unserem Partnershop erhältlich

Höllentour – Die Tour der Helden
Ein kontroverser Dokumentarfilm, in dem unter anderem die Profis Erik Zabel und Rolf Aldag während der Tour de France 2003 ganz nah auch von ihrer menschlichen Seite, mit allen Schwächen und Schmerzen, während des Rennens gezeigt werden. Eine großartige Momentaufnahme des Radsports jener Zeit, welcher in der Nachbetrachtung mit dem Dopingskandal von Team Telekom allerdings einen faden Beigeschmack bekommt. Der Regisseur Pepe Danquart distanzierte sich im Jahre 2007 von diesem Film. Trotz allem bleibt dieser Film eine wichtige und interessante Dokumentation über den Radsport.
- Erscheinungsjahr: 2004 (Deutschland)
- Länge: 120 Minuten
- Sprache: deutsch
- Höllentour – Die Tour der Helden ist in unserem Partnershop erhältlich

Bike Vs Cars
Ein leidiges Thema, Fahrrad gegen Autos. Doch Fakt ist, dass immer mehr Ressourcen, der Platz in den Städten und die dortige Lebensqualität von Autos eingenommen werden. Verkehrschaos, Lärm und Dreck belasten die Menschen und die Umwelt. Das Fahrrad jedoch ist eine echte Alternative im Kampf für ein besseres Klima, wird jedoch seit Jahrzehnten von der mächtigen Auto-Lobby auf allen Ebenen klein gehalten. Aktivisten, die für eine Verbesserung und positive Veränderung in den Städten kämpfen, kommen in der Doku mit deutlichen und nachdenkenden Aussagen zu Wort. Erschienen bereits im Jahre 2016, hat dieser Dokumentarfilm nichts von seiner Aktualität eingebüßt, im Gegenteil.
- Erscheinungsjahr: 2016 (Deutschland)
- Länge: 91 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Bike Vs Cars ist in unserem Partnershop erhältlich

Besser Welt als Nie
Mitreißende Filmaufnahmen zeigt uns Dennis Kailing, der mit 24 Jahren einfach von zu Hause aufbricht, um die Welt mit dem Fahrrad zu umrunden. Am Ende stehen nach 2 Jahren Reise rund 43.600 Kilometer und 41 besuchte Länder zu Buche. Dabei erlebt er zahlreiche rührende zwischenmenschliche Begegnungen, atemberaubende Länder, Landschaften und unvergessliche Erlebnisse. Auch die unangenehmen und nicht so schönen Seiten so einer Reise werden gezeigt. Krankheit, nicht enden wollender Regen oder das Gefühl der kompletten Einsamkeit werden dem Zuschauer vor Augen geführt. Doch der Antwort zu seiner Frage „Was einen glücklich macht“, mit der er die Reise angetreten ist, kommt er am Ende in Stückchen näher. Ein Film, der Sehnsucht weckt auf das große Abenteuer "Weltreise mit dem Fahrrad." Sehr sehenswert.
- Erscheinungsjahr: 2020 (Deutschland)
- Länge: 111 Minuten
- Sprache: deutsch
- Besser Welt als Nie ist in unserem Partnershop erhältlich

Kesselrollen - Wie rollt die Stadt von morgen?
Stuttgart ist DIE Stadt in Deutschland mit der höchsten Feinstaubbelastung. Gelegen in einem Talkessel, gibt es dennoch eine lebendige Fahrradszene. In der Reportage wird unter anderem die große Critical Mass-Bewegung gezeigt, Leute kommen zu Wort, die erkannt haben, was z. B. das Lastenrad für einen Vorteil bringt und dazu werden weitere kleinere Projekte rund ums Fahrrad gezeigt. Interessanter Bericht, regt zum Nachdenken an.
- Erscheinungsjahr: 2020
- Länge: 46 Minuten
- Sprache: deutsch
- Kesselrollen gibt es auf YouTube zu sehen