Die Traditionsveranstaltung wechselt den Termin: Der Ötztaler Radmarathon wird ab 2023 nicht mehr Ende August stattfinden, sondern am zweiten Sonntag im Juli, dem 09.07.2023. Von dem früheren Termin verspricht sich der Veranstalter bessere Bedingungen für die Teilnehmer. Wetterkapriolen mit Schneefall an den Pässen dürften künftig nicht mehr zu befürchten sein. Dank der längeren Tage zum neuen Termin sind außerdem frühere Startzeiten möglich und die Mehrheit der HobbysportlerInnen kann das Ziel in Sölden bei Tageslicht erreichen.
"Es ist uns wichtig, den neuen Termin frühzeitig zu kommunizieren. Somit können sich die Anrainer entlang der Strecke darauf einstellen und sich die TeilnehmerInnen auf das nächste Jahr gezielt vorbereiten und ihre Trainingspläne auf das neue Datum adaptieren", erklärt Kuen.

Der Termin soll auch die Verkehrsituation in Südtirol entzerren, schreibt der Veranstalter. Eventbedingte Straßensperren führten in Südtirol zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und Staus an einem traditionell verkehrsreichen Wochenende. "Als Veranstalter eines Rennens dieser Größenordnung sind wir auf den Zuspruch der TeilnehmerInnen und PartnerInnen entlang der Strecke angewiesen. Deshalb haben wir uns in Gesprächen darauf verständigt, den Ötztaler Radmarathon künftig im Juli auszutragen. Damit stellen wir sicher, dass der Traum vom Ötztaler auch in Zukunft weiterlebt", erklärt Dominic Kuen, Leiter des Organisationskomitees.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit diesem Schritt wird dem Wunsch Südtirols entsprochen, den "Ötztaler" an einem verkehrsärmeren Wochenende durchzuführen. "Durch die Terminverschiebung schaffen wir eine gute Basis für beide Regionen. Uns ist es ein Anliegen, Anrainer und Betriebe entlang der Strecke zu Entlasten und gemeinsam mit dem OK-Team des Ötztaler Radmarathons eine Lösung zu finden, die wenn die Verkehrszahlen im Juli so bleiben, langfristig umsetzbar ist", so Martin Alber, Bürgermeister der Südtiroler Marktgemeinde Brenner.

Für das Jahr 2022 bleibt der Termin Ende 2022 selbstverständlich bestehen. Der Start erfolgt wie gewohnt um 6:30. Die Strecke wird bei Sterzing leicht , um die Hauptverkehrswege freizuhalten. An der Nordeinfahrt von Sterzing verlassen die Radfahrer die Brennerstraße und biegen in die Kitzbühlerstraße ein; über die Lahnstraße fahren sie nach Thuins und weiter auf die Jaufenstraße, in die sie über den Kreisverkehr beim Milchhof Sterzing einfahren.
ROADBIKE wünscht allen Ötzi-Willigen viel Erfolg!
