Radtour am Sonntag und als Belohnung ein leckeres Stück Kuchen! Doch wie lange muss die Radtour WIRKLICH sein, um Erdbeertorte, Cheesecake oder Eiskaffee zu amortisieren?
Kalorienverbrauch: So haben wir gerechnet
Wir gehen hier beispielhaft von einem Kalorienverbrauch von 500 kcal pro Stunde Fahrtzeit aus. Dieser Wert entspricht ungefähr einer Geschwindigkeit von 18-22 km/h. Wie viele Kalorien ein Radfahrer oder eine Radfahrerin aber wirklich verbraucht, lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt von der körperlichen Fitness, der Intensität des Radfahrens und äußeren Einflüssen ab.
Wichtig: Niemand muss Kalorien verbrennen – und schon gar nicht, um sich eine Pizza, Schokolade oder Chips zu "verdienen". Bewegung soll Spaß machen, nicht Schuldgefühle auslösen. Kalorien sind keine Feinde, sondern Energie für den Alltag. Wer beginnt, Essen ständig mit Sport ausgleichen zu wollen, rutscht schnell in ungesunde Denkmuster. Wenn du merkst, dass dich das Thema belastet, sprich mit einer Vertrauensperson oder hole dir professionelle Hilfe, z.B. bei der BZgA.
Pizza, Cola, Kuchen: Swipe dich durch unsere Fotostrecke
FAQ: Kalorienverbrauch beim Radfahren – Was du wissen solltest
1. Wie viele Kalorien verbrennt man beim Radfahren überhaupt?
Das hängt von Tempo, Gelände, Gewicht und Trainingszustand ab. Grob gesagt:
- Gemütliches Cruisen (ca. 15 km/h): ca. 200–300 kcal pro Stunde
- Zügiges Fahren (ca. 20–25 km/h): ca. 400–600 kcal pro Stunde
- Sportliches Radeln oder Bergtouren: bis zu 800 kcal oder mehr
Je mehr du schwitzt, desto mehr Kalorien verbrennst du.
2. Was bringt mehr Kalorienverbrauch – E-Bike oder Bio-Bike?
Klarer Punkt fürs Bio-Bike. Mit E-Unterstützung ist der Kraftaufwand geringer. Aber: Auch mit dem E-Bike verbrennst du Kalorien – besonders bei niedriger Unterstützungsstufe oder bergigen Strecken.
3. Wie kann ich meinen Kalorienverbrauch beim Radeln erhöhen?
Grob gesagt: Je anstrengender die Fahrt ist, desto mehr Energie muss der Körper gewinnen. Ausprobieren kannst du das:
- Hügel einbauen
- Trittfrequenz erhöhen
- Gepäck mitnehmen (z. B. den Wocheneinkauf)
- E-Bike auf Eco-Stufe lassen
- Gegenwind suchen (oder nicht vermeiden)
4. Muss ich nüchtern fahren, um möglichst viele Kalorien zu verbrennen?
Nicht nötig – dein Körper verbrennt auch mit Frühstück im Bauch. Wichtiger ist die Intensität. Und: Wer hungrig fährt, hat oft weniger Energie – und tritt entsprechend gemütlicher. Also lieber snacken nach der Tour.
5. Kann ich mit Radfahren gezielt abnehmen?
Ja, absolut! Radfahren ist eine der effektivsten Ausdauersportarten. Kombiniert mit einer halbwegs ausgewogenen Ernährung purzeln die Pfunde – vorausgesetzt, du ersetzt das verbrauchte Kalorienkonto nicht direkt mit Schokoriegeln. Für alle, die mehr Struktur im Training brauchen, gibt's hier unseren Rennrad-Trainingsplan "Fit in 12 Wochen".