- Woom Bikes: Eine Fahrradmarke auf Erfolgskurs
- Was unterscheidet Woom Fahrräder von anderen Marken?
- Modellübersicht – Kinderfahrräder für jedes Alter
- 3 Fragen an Woom Bikes
Die Macher von Woom Bikes haben früh erkannt: Wenn sich Kinder auf einem Rad wohlfühlen, fahren sie mit mehr Begeisterung. Und wer als Kind die Freude am Radfahren kennenlernt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch als erwachsener Mensch Rad fahren, ein gesundes, aktives Leben führen und zur nachhaltigen Mobilität beitragen.
Woom Bikes: Eine Fahrradmarke auf Erfolgskurs
Woom Bikes sind dafür entworfen, Kindern den Einstieg ins Radfahren so einfach wie möglich zu machen und sie für das Radfahren zu begeistern. Diese Idee stieß auf reges Interesse. Innerhalb weniger Jahre stieg das in Wien gegründete Unternehmen vom Geheimtipp zum Marktführer in Österreich auf. Derzeit sind Woom Fahrräder in 30 Ländern weltweit erhältlich, neben der DACH-Region auch in den USA und in Asien. Das Sortiment von Woom umfasst Laufräder, klassische Kinder- und Jugendfahrräder sowie E-Bikes für 6-14 Jährige.

- 2013 in Wien von Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld in einer Wiener Garage gegründet
- Woom hat Kinderräder von Grund auf neu durchdacht und neue Maßstäbe gesetzt
- Woom Fahrräder sind superleicht, ergonomisch und bis ins Detail auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt
- Nach acht Jahren ist Woom mit seinen Fahrrädern für Kinder präsent in mehr als 30 Ländern weltweit, allen voran in der DACH-Region und den USA
- 2021: Woom eröffnet ein Werk in Europa und produziert fortan für Europa in Europa; das 500.000 Woom Fahrrad läuft vom Produktionsband
Was unterscheidet Woom Fahrräder von anderen Marken?

Unsere Mission ist es, Kindern die Liebe zum Radfahren zu vermitteln.
Matthias Ihlenfeld, Gründer Woom Bikes
- Kindgerechtes Design
Woom Bikes sind konsequenter als andere auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt. Das fängt beim Rahmen an und bezieht sich auch auf die verbauten Komponenten, wie Bremsen, Griffe, Pedale, etc. Jedes Modell wird an die altersentsprechenden Proportionen und Anforderungen von Kindern angepasst. - Gewicht
Ziel von Woom Bikes ist es, Kinderfahrräder so leicht wie möglich zu bauen. Denn je leichter das Fahrrad, umso einfacher und sicherer gelingt das Handling. Woom Bikes sind bis zu 40 Prozent leichter als andere Kinderräder. - Qualität und Wertstabilität
Woom Bikes sind so konstruiert, dass sie den stärksten Beanspruchungen standhalten. Sollte etwas kaputt gehen, sind Ersatzteile erhältlich. Daher sind alle Modelle wertbeständig und haben einen hohen Wiederverkaufswert. - Nachhaltigkeit
Die Fahrräder sind aus hochwertigen Materialien und Bauteilen gefertigt und dadurch besonders haltbar und langlebig. Im Rahmen des Upcycling-Programms werden zurückgegebene Räder in einer Woom Werkstatt durchgecheckt, aufbereitet und wieder fit für die Straße gemacht. - Sicherheit
Woom Bikes sind stabil gebaut und durchlaufen viele Prüf- und Testverfahren, um allfällige Risiken so gering wie möglich zu halten. Optimales Handling und kindgerechte Ergonomie sorgen für Sicherheit.
Modellübersicht – Kinderfahrräder für jedes Alter

Das Angebot von Woom Bikes richtet sich an Kinder im Alter von 1,5 bis 14 Jahren und ist in vier Kategorien unterteilt:

Woom Original 1-6
Woom Original 1-6 - leichte Lauf- und Fahrräder für den Allround-Einsatz!
• 6 Größen von 12 bis 26 Zoll
• für Kinder von 1,5 bis 14 Jahren
• Erhältlich in 5 Farben
_
Preis ab 199 Euro

Woom 3 Original Automagic
Das Woom 3 Original Automagic stellte Woom am 15. November 2022 neu vor. Highlight des Modells: die 2-Gang-Automatikschaltung. KARL hat das Kinderfahrrad Woom 3 Automagic für dich getestet.
- für Kinder von 4 bis 6 Jahren
- 2-Gang-Automatikschaltung
- erhältlich in 5 Farben
_
Preis 479 Euro

Woom Off
Leicht und robust zugleich: Das Woom Off ist das Mountainbike von Woom und erhältlich mit und ohne Federgabel.
• 3 Größen von 20 bis 26 Zoll
• für Kinder von 6 bis 14 Jahren
• Erhältlich in schwarz
_
Preis ab 799 Euro

Woom Now
Das Woom Now ist das neue Urban Lifestyle Bike mit cleveren Features und stylishem Look!
• 3 Größen von 20 bis 26 Zoll
• für Kids und Teens von 6 bis 14 Jahren
• Erhältlich in moss green oder ice blue
_
Preis ab 799 Euro

Woom Up
Das Woom Up ist ein leichtes E-Mountainbike mit kindgerechtem Antriebssystem.
• 2 Größen, 24 und 26 Zoll
• für Kids und Teens von 7 bis 14 Jahren
• Erhältlich in blau
_
Preis ab 2.890 Euro
3 Fragen an Woom Bikes
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, Kinderfahrräder zu bauen?
Die Woom-Gründer Marcus Ihlenfeld und Christian Bezdeka – damals junge Väter und fahrradbegeistert – haben lange nach dem perfekten Fahrrad für ihre Kinder gesucht. Weil sie dieses am Markt nicht finden konnten, haben sie das Kinderfahrrad neu gedacht und selbst gebaut. Bis heute ist Innovation die treibende Kraft bei woom. Gerade erst haben wir unser brandneues Urban Lifestyle Bike – das Woom Now vorgestellt. Mit revolutionärer Geometrie, außergewöhnlichen Features und straßenverkehrstauglicher Komplettausstattung richtet sich das Woom Now an Alltags-Radfahrer von 6 bis 14 Jahren.
Warum findet man an Woom Bikes keine Rücktrittbremse?
Wir finden, dass eine Rücktrittbremse insbesondere beim Erlernen des Radfahrens entscheidende Nachteile gegenüber Handbremsen hat. Sie ist schwerer und gleichzeitig schwerer zu bedienen als eine Handbremse. Zudem ist die Bremswirkung geringer. Ein großer Nachteil ist auch, dass sich bei einer Rücktrittbremse die Pedale nicht einfach in die richtige Position bringen lassen. Dies ist vor allem zum sicheren Aufsteigen und Anfahren wichtig. Bei einem Freilauf (Handbremse) ist das möglich. Übrigens: Um das Verwechseln von Vorder-und Hinterradbremse auszuschließen, sind bei den Modellen Original 1-3 die Bremshebel der Hinterradbremse auffallend grün!
E-Bikes auch für Kinder – wie passt das zusammen?
Das passt sehr gut zusammen, denn auch für Kinder und Jugendliche bringen E-Bikes einige Vorteile. Fakt ist: Radfahren ist gesund. Speziell E-Bikes bieten großes Potenzial für die Gesundheit und um dem kindlichen Bewegungsmangel vorzubeugen. Ein E-Mountainbike ermöglicht es Kindern, anspruchsvolle Touren mit ihren Eltern zu unternehmen und maximiert den Fahrspaß. Gleichzeitig lässt sich das E-Bike auch super in den Alltag integrieren – für den täglichen Weg zur Schule, Besorgungen oder um Freunde zu besuchen. Es garantiert ein breites Grinsen auf jeder Tour und lässt Handy, Spielkonsole und Co. zur Nebensache werden.
_
Du bist auf der Suche nach einem Fahrrad für deinen Nachwuchs?
Wir haben uns umgeschaut und stellen Kinderfahrräder für 3-8 Jährige und Fahrräder für Jugendliche im Alter von 9-14 vor.