Kaufberatung: Welches Urban-Bike passt zu dir?

Kaufberatung: Fahrräder für die Stadt
Welches Urban-Bike passt zu dir?

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 05.05.2022
Als Favorit speichern
Welches Urban-Bike passt zu dir?
Foto: Riese & Müller/Lars Schneider

Mal eben kurz zum Bäcker fahren. Eine Spazierfahrt in den nächsten Park. Oder doch tagtäglich bei Wind und Wetter in die Arbeit. Die Anforderungen an Fahrräder für die Stadt sind vielfältig. Doch nicht nur die Einsatzmöglichkeiten sind verschieden – auch die Angebote auf dem Fahrradmarkt werden immer individueller. So individuell, dass bei der Kaufentscheidung schnell Verwirrung entstehen kann. Wir haben uns deshalb für dich umgeschaut und stellen dir die verschiedenen Typen an City Bikes vor. Dabei zeigen wir dir nicht nur, welche Stadtfahrräder es gibt, sondern wir geben dir auch Tipps, für welchen Einsatzbereich diese am besten geeignet sind. Damit du das perfekte Rad für deine täglichen Wege in der Stadt findest – egal ob klassisches Hollandrad, sportlicher Singlespeeder oder vollgefedertes SUV-E-Bike.

Fragen vor dem Kauf – ein Leitfaden

Kaufhilfe für Urban-Bikes

Die verschiedenen Urban-Bike-Typen im Überblick

1
Pashley

Hollandräder – die Klassiker für die City

2
Schindelhauer

Urban-Bikes – stilvoll trifft sportlich

3
Cube

Trekkingräder – die Allrounder für jedes Terrain

4
Kalkhoff

SUV-Bikes – die Luxus-Variante für Pendler

5
Bergamont

Urban-Gravel-Bikes – die Pendler mit sportlichem Anspruch

6
Fixie Inc

Singlespeed-Bikes – reduzierter geht nicht

7
Riese & Müller

Lastenfahrräder – die praktische Alternative für Familien und Pendler