Manchmal bewirkt eine kleine Änderung bei uns Erwachsenen und Kindern ganz Großes. Ein echter Gamechanger kann die Anschaffung eines Cargo Bikes zum Kindertransport sein. Hier ein paar beispielhafte Augenöffner.
Expedition Kita
Helm auf, anschnallen und das Abenteuer kann starten, denn schließlich wird jede Fahrt aus Kindersicht zu einer spannenden Expedition. So ist das Cargo Bike mal Postkutsche, mal Weltraumkapsel, mal Piratenschiff, U-Boot oder Flugzeug, denn der kindlichen Fantasie sind nun mal keine Grenzen gesetzt.

Nächste Haltestelle: Eisdiele
Nach der Kita ist bekanntlich vor der Eisdiele. Ok, Busfahren hat auch was. Aber eben mal dem Busfahrer auf die Schulter klopfen und euphorisch "Da vorne geht’s zur Eisdiele!" zu rufen … naja! Haltestelle ist halt Haltestelle und da kommt Improvisation weniger gut an. Zum Glück kennt man den kürzesten Schleichweg zum besten Eis in der Stadt und kann gleich bis zur Eisdiele vorfahren. "Zweimal Schoko-Vanille mit viel buntem Streusel bitte!"

Wow, ein Stau!
Der Verkehr steht! Ist da vorne etwa eine Baustelle, eine kaputte Ampel, ein Wasserrohrbruch oder ist gar ein Unfall passiert? Oder blockiert vielleicht ein entflohener Elefant aus dem Zoo die Straße? Oder versperren fliegende Gullideckel den Weg? Blockiert vielleicht ein gestrandetes Ufo mit Aliens die ganze Straße? Oder liegt da etwa ein ohnmächtiger Polizist? Oder watschelt da gerade eine Entenfamilie über den Zebrastreifen? Wie dem auch sei, der Stau wird ganz elegant umfahren.

Work-Slide-Balance
Komische Anglizismen dir wir benutzen, aber eben nicht nutzen. Was hilft mir das beste Work-Life-Balance Mantra, wenn ich nicht danach lebe und ich mich aus der alltäglichen Tretmühle entferne und statt aufs Kupplungs- und Gaspedal, doch besser in die Pedale trete? Während ich hierüber nachdenke, rutschen meine Kinder schon zum achten Mal die Rutsche am Abenteuerspielplatz, den ich vorhin rein zufällig bei einem kleinen spontanen Umweg entdeckt habe, hinunter.

Monotonie? Nie!
Die alltägliche Fahrt kann für Kinder alles sein, außer alltäglich und öde. So wird das Zickzack durch die Stadt schnell mal zur aufregenden Verfolgungsjagd, zur geheimen Mission oder zur waghalsigen Rallye, denn die Gedanken sind frei!

Erster!
Angekommen. Wieder mal vor allen anderen da. Da bleibt etwas mehr Zeit zum Spielen, Rennen, Verstecken und Toben. Und Mama oder Papa haben gute Laune.

DAS OPTIMALE EXPEDITIONSFAHRZEUG
Ein Cargo Bike für den Kindertransport sollte hart im Nehmen sein. Hier ein paar Features auf die es besonders ankommt.

DER PASSAGIERRAUM
Ein Platz an der Sonne? Aber sicher! Anschnall- und Helmpflicht gelten auch für den Kindertransport im Lastenrad.

DIE KOMMANDOZENTRALE
Bei aller Liebe, Eltern haben das letzte Wort und den längeren Hebel, bzw. die Hände am Lenker!

IMMER UNTER STROM
Da Kinder schon genug an den eigenen Ressourcen nagen, braucht‘s beim Lastenrad einen E-Antrieb mit ordentlich Wumms, wie der hier verbaute Cargo Line von Bosch.

PLATZ DA!
Da neben Teddy, Brotdose und Ersatzklamotten noch jede Menge anderer Kram transportiert werden muss, lohnt sich ein zusätzlicher, zu gängigen Taschensystemen kompatibler Gepäckträger.

EINE HELLE FREUDE
Sehen und gesehen werden: Eine gute Lichtanlage verhilft nicht nur zum besseren Durchblick, sondern schafft auch Sicherheit und Vertrauen. So macht das Cargocruisen auch in der Dämmerung richtig Spaß.
Kompakter Kindertransport Tipp
Das kompakte Bergamont E-Cargoville LJ 50 (ab 5.199,- Euro)

Alles Fotos von 📷 BERGAMONT/Carlos Fernández Laser.